Lifestyle-Branche trifft sich in Dortmund
- Veröffentlicht am
Als erster Ordertermin der Branche im Herbst präsentiert die vivanti Lifestyle-Produkte für die kommende Saison, insbesondere für das umsatzstarke Weihnachtsgeschäft. In vier Messehallen können sich die Fachbesucher über die aktuellen Sortimente und Trends informieren. Unter den Ausstellern sind sowohl marktführende als auch kleinere regionale Unternehmen vertreten.
Breit gefächertes Angebot
Ein attraktives Angebot rund ums Wohnen und Schenken erwartet die Fachbesucher in der Messehalle 4. Hier bauen große Importeure und Hersteller wie Baden Import, Exner, Gilde Handwerk, Goldbach Geschenkartikel, G. Wurm, Hoff Interieur, La Casa di Caesar, La vida, Scheulen, Werner Voß und WMG ihre Stände auf.
Unternehmen mit einem designorientierten Profil finden in Halle 5 ihren Platz, die unter dem Motto "Stil & Design" steht. Zu den Ausstellern in diesem Bereich gehören beispielsweise Braun + Company, Grafik Werkstatt, House of Emotions, Le Creuset, O living, Philippi, räder Wohnzubehör, Sieger Design Lifestyle, Sompex sowie voi leather design. Außerdem ist in dieser Halle die Sonderschau "Neuland" zu finden, die innovative und moderne Produkte des echt erzgebirgischen Holzkunsthandwerks präsentiert.
"Küche & Genuss", "Geschenke & Papeterie", "Schmuck & Mode" sowie "Entspannung & Pflege" heißen die vivanti-Schwerpunkte in der Messehalle 6. So stellen im Bereich Papierwaren unter anderem AvanCarte, Depesche, Grätz Verlag und Trendhaus aus. Zu den Anbietern von Schmuck, Uhren und modischen Accessoires zählen Dansk Smykkekunst, Mertens, Rainbow sowie Shaghafi. Kulinarisches präsentieren die Firmen Gourmet Berner, Laux, Tee-Maass und weitere. Unter der Überschrift "Feine Manufakturen" bieten zudem rund zehn kleine Unternehmen aus der Region handverlesene Produkte wie feine Schokolade, Wein, Öl, Senf, Suppen sowie Marmelade & Chutney an. Abgerundet wird das Thema kulinarischer Genuss durch ein Forum mit Küchenmeister Ralf Meuser: Der Fernsehkoch gibt Einblick in den neuen Ernährungstrend "Flexitarische Küche" und empfiehlt dazu verkaufsstarke Produkte.
Floristikbedarf und Wohnaccessoires finden in Halle 7 ihre Messe-Bühne. Aussteller sind unter anderem Badeko, Classico Modern Living, Formano, Hendriks deco, Krenz, Spang Keramik sowie Tiziano Design & Emotions. Erneut hat in dieser Halle adas vivanti Forum seinen Platz, das zu Vorträgen rund um die Themen Trends, Marketing oder Geschenkverpackung einlädt.
Service: Öffnungszeiten und Eintritt
Geöffnet ist am Samstag/Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Montag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist bei Voranmeldung als Fachbesucher oder mit einer Einladung kostenfrei. Vor Ort kostet das Ticket 12 Euro.
www.vivanti-messe.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.