Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

hagebaumärkte schneiden in Österreich am besten ab

Der „Kundenmonitor Österreich“ hat auch in 2015 Kunden zu den Leistungen der Bau- und Heimwerkerbranche befragt. 2.700 Personen nahmen teil. Die hagebaumärkte wurden in diesem Marktvergleich in Bezug auf die Kundenzufriedenheit am besten bewertet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zentrale hagebau Gruppe Soltau
Zentrale hagebau Gruppe Soltau hagebau
Artikel teilen:

Ziel sei es, in Österreich die positive und nachhaltige Entwicklung der hagebaumärkte weiter voranzutreiben. „Dies leisten wir durch die gezielte Unterstützung der österreichischen hagebau Gesellschafter, die die hagebaumärkte vor Ort betreiben. Für sie wie für die hagebau Kooperation stehen der Servicegedanke und der Dienst am Kunden im Vordergrund. Davon profitieren auch die Kunden in unseren Märkten. Wir freuen uns deshalb über die Bestätigung durch die Studie des „Kundenmonitor Österreich“, so Kai Kächelein, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel Vertrieb/Marketing.

Die Top-Bewertung zeigt sich auch in der Umsatzentwicklung der hagebaumärkte in Österreich. Der Netto-Verkaufsumsatz der hagebaumärkte übersprang in 2015 erstmals die 200 Mio. Euro und verzeichnete damit einen Umsatzzuwachs von 2,9 Prozent gegenüber 2014. Durch die Übernahme von sieben österreichischen Standorten der Baumax Gruppe Ende des vergangenen Jahres wurde zudem die Basis für weiteres Wachstum in 2016 gelegt. Aktuell betreiben österreichische Unternehmer 45 hagebaumärkte in Österreich.

www.hagebau.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren