Pastell und Natur für zu Hause
- Veröffentlicht am

Ein großer Anziehungspunkt der Nordstil war das „Nordstil Forum“ mit seinen Vorträgen, Workshops und Präsentationen. Ein Highlight der Messe war wieder das „Village“: Hier präsentierten zehn designorientierte Unternehmen gemeinsam, wie sich Produkte im Geschäft attraktiv in Szene setzen lassen. Praktisches, Schönes, Witziges und Einfaches zeigten rund 50 Hochschulabsolventen, Gestalter und kleine Manufakturen im Nordlichter-Areal. „Hier konnten Besucher die Trends von morgen entdecken“, so Peter de Vries, Dozent an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). „Durch die Individualität finden die Designer und Manufakturen immer wieder neue und spannende Thematiken, die zwar zunächst fremd wirken, dann aber doch von den Einkäufern mitgenommen werden und so auch wieder zu einer Inspirationsquelle werden können. Das Areals ist immer wieder neu und innovativ. Es ist heutzutage en Vogue, Dinge aufzugreifen und zu entwickeln und neue Ideen einfließen zu lassen und genau dies finden die Kunden hier. Das Areal war super besucht und wieder ein großer Erfolg.“
Sommer, Sonne, Pastell – Die Nordstil-Trends für Frühjahr und Sommer 2016
Mit dem Wunsch, mehr Zeit für sich zu haben, geht das Bedürfnis, das eigene Zuhause so behaglich wie möglich zu gestalten. Materialien wie Holz, Keramik und Korbgeflechte stehen dabei in der kommenden Saison im Vordergrund. Sie holen die Natur nach Hause und stehen für Ruhe, Ausgeglichenheit und einen bewussten Lebensstil. Zarte Blumenmuster und Pastelltöne sorgen im Frühjahr für Leichtigkeit und eine gehörige Portion Vintage. Do-it-yourself-Produkte bedienen den anhaltenden Trend zum Selbstgestalten und Handgemachten.
Landhaus versus Loft: Ob schlicht und skandinavisch oder nostalgisch und verspielt, in der kommenden Saison stehen beide Einrichtungstrends gleichberechtigt nebeneinander. Die Sehnsucht nach Natürlichem zeigt sich in der Vorliebe für gewebtes Leinen, Baumwolle und verschiedene Hölzer. Eine wahre Renaissance erleben Korbgeflechte, die als Lampenschirme, Aufbewahrungskörbe und vielen weiteren Wohnaccessoires zum Einsatz kommen.
Bei den Farben sind ruhige, schlichte Töne wie Weiß, Creme oder Grau mit Akzenten in Pastellfarben wie Mintgrün oder Rosé angesagt. Für einen Hauch von urbanem Stadtleben sorgen Möbel im Shabby-Chic, die nach wie vor im Trend liegen.
Auch in Sachen Dekoration zeigen sich die verschiedenen Strömungen: Einerseits steht Fröhlich-Buntes wie Pompons in Pastelltönen hoch im Kurs, andererseits sorgen Dekoelemente aus Kupfer- oder Messingdraht in geometrischen Formen für abstrakte Klarheit. Gefäße aus geschliffenem Klar- oder Buntglas in pastelligem Blau oder zartem Mint verzieren Tische, Regale oder hängen von der Decke ab. Aber auch an maritimen Motiven wie Muscheln, Fische und Seesterne auf Servietten, Handtüchern, Taschen oder Geschirr kommt man in der Sommersaison nicht vorbei.
Auch wenn Hase, Huhn & Co. ganz klar die Hauptdarsteller der Osterdekoration sind, finden wir in der kommenden Saison auch Igel, Singvögel und Frösche. Je nach Einrichtungsstil sorgen sie als Metallanhänger, Keramik-, Holz- oder Betonfigur für frühlingshaftes Flair. Blumenprints, bunte Tupfen und Mustermix setzen bei der Frühlingsdeko nostalgische Akzente.
Ob Marmelade, Fruchtsirup oder Likör – bei den kulinarischen Genüssen steht aktuell die Rückbesinnung auf heimische Produkte auf dem Programm. Besonders Erdbeere und Rhabarber sind als Zutaten gefragt. Aber auch exotische Leckereien wie verschiedene Senfsorten mit Ingwer und Datteln, Orangen oder Wasabi sowie Teesirup mit Minze und Rosenblüten sind exklusive Geschenke.
Bei Seifen, Bodylotions oder Duftpotpourris liegen fruchtige Kombinationen aus Rhabarber, Erdbeere, Ingwer-Limone oder Feige im Trend. Hochwertige natürliche Inhaltsstoffe wie Bio-Kuhmilch, Sheabutter oder Honig sowie das Label „handgemacht“ spielen bei den Beauty- und Wellnessprodukten eine zunehmend große Rolle.
Nieten und Glitzer sind bei den Fashionaccessoires der kommenden Saison nicht wegzudenken. Dabei werden die runden Metallplättchen nicht nur vereinzelt, sondern gleich flächendeckend auf Gürteln, Armbändern und Taschen eingesetzt. Glitzerelemente und Metallicoberflächen sind ebenso gefragt und zieren Schals, Sonnenbrillen und Taschen. Zur Sommersaison hin wird Frottee als Material für Accessoires, aber auch Taschen wiederentdeckt.
In Sachen Schmuck sind zarte, feminine Ketten, Ringe und Armbänder in Roségold, Kupfer oder Silber genauso angesagt wie Statementketten in XL.
Die nächste Nordstil findet vom 23. bis 25. Juli 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH statt. Weitere Informationen zur Nordstil: www.nordstil.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.