Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Fair- Handels-Bereich

Vom 26. bis zum 29. Januar 2016 präsentieren in der Messe Essen rund 1.600 Aussteller aus über 45 Nationen ihre Innovationen. Die Weltleitmesse des Gartenbaus wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt. Der Faire Handel bekommt eine eigene Präsentationsfläche.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Fair Trade-Produkte nehmen für den Handel immer mehr an Bedeutung zu. Das Bewusstsein beim Endverbraucher steigt. Schnittblumen liegen hinter Kaffee auf Platz zwei der am meisten vertriebenen Fairtrade-Produkte in Deutschland. Laut aktuellem Jahresbericht von TransFair konnte 2014 ein Umsatz von mehr als 118 Millionen Euro erzielt werden – Tendenz steigend. Fairer Handel, die Zertifizierungsmöglichkeiten und die verschiedenen Prüfsiegel werden deshalb verstärkt auf der IPM ESSEN 2016 eine Rolle spielen. Geplant ist eine kompakte Präsentationsfläche für Aussteller, die ihre Produkte bereits mit einem Siegel des Fairen Handels haben zertifizieren lassen. Wie funktioniert der Faire Handel? Was bedeutet Fairtrade? Welche Standards gibt es? Diese und weitere Fragen werden in einem begleitenden Informations- und Diskussionsforum interessierten Besuchern und Ausstellern beantwortet.

Weitere Informationen unter: www.ipm-essen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren