Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ekaflor und Horst Gössmann

Gütliche Einigung

Die Ekaflor und ihr ehemaliger Geschäftsführer Horst Gössmann einigen sich gütlich und beenden die Zusammenarbeit einvernehmlich. Der Diplom-Kaufmann will sich in Zukunft auf seine Tätigkeit als Unternehmensberater bei Greenworks konzentrieren. Greenworks sieht seine Stärke in der individuellen strategischen Planung und der Unterstützung bei der Umsetzung im Betrieb. Außerdem will Greenworks neue Erfa-Gruppen gründen, um den Austausch unter Kollegen zu fördern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Greenworks
Artikel teilen:

Die Greenworks GmbH, Unternehmensberatung für die Grüne Branche mit Sitz in Feucht bei Nürnberg, gibt bekannt, dass ihr Berater Dipl.-Kfm. Horst Gössmann und dessen früherer Arbeitgeber Ekaflor, Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen mit Sitz in Nürnberg, ihre Zusammenarbeit nach der Beilegung von Meinungsverschiedenheiten gütlich beendet und sich einvernehmlich getrennt haben. Die Ekaflor bedankte sich nach Angaben des Beratungsunternehmens bei Horst Gössmann für seine erfolgreiche Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der Ekaflor und wünschte ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute. Horst Gössmann führte die Ekaflor seit ihrer Gründung über 19 Jahre lang bis zum 30. September 2014 als geschäftsführender Gesellschafter. Er will sich in Zukunft auf seine Tätigkeit als Unternehmensberater bei Greenworks konzentrieren.

Horst Gössmann gründete bereits 1987 in Zusammenarbeit mit dem Fachverband deutscher Floristen (FDF), Landesverband Bayern, Erfahrungsaustauschgruppen in der grünen Branche. Daraus entstand 1995 die Ekaflor. Diese Einkaufsgemeinschaft wuchs bis 2014 auf 450 Mitglieder und entwickelte sich zum modernen Einkaufs- und Dienstleistungsverbund. Unter der Leitung von Horst Gössmann entstanden die Betriebstypenkonzepte „1A Garten“ und „1A Blumen“ der Ekaflor. „Ich freue mich, dass meine fast 20-jährige Tätigkeit für Ekaflor, die mir immer sehr am Herzen lag, jetzt einvernehmlich beendet werden konnte“, so Horst Gössmann. „Auch ich wünsche der Ekaflor alles Gute für ihre weitere Entwicklung und stehe ihren Mitgliedern selbstverständlich weiterhin gerne im Bereich Unternehmensberatung zur Verfügung.“

„Unser Beraternetzwerk profitiert davon, dass die umfangreiche Kompetenz von Horst Gössmann uns ab jetzt uneingeschränkt zur Verfügung steht“, sagt Greenworks-Geschäftsführerin Margit Gössmann. Dies umfasst die Bereiche Strategie, Controlling, Einkaufs- und Sortimentsberatung, Erfa-Gruppenleitung, Coaching, Betriebstypen- und Konzeptentwicklung, Markenführung und Unternehmensberatung. Greenworks berät seit 2003 Betriebe der grünen Branche in Fragen der Unternehmensführung. Der bestehende Kooperationsvertrag mit der Ekaflor läuft auf Wunsch der Ekaflor Ende 2015 aus.

„Die damit unabhängige Marktbeobachtung erhöht bestimmt den Nutzen für die Auftraggeber“, so Margit Gössmann. Letztlich komme es darauf an, alle Fachhandelsbetriebe der grünen Branche voranzubringen, denn der Wettbewerbsdruck nehme ständig zu. „Das Wichtigste für die Betriebe ist nach unserer Erfahrung - unabhängig von der Unternehmensgröße - eine ganzheitliche, individuelle strategische Planung, die alle Erfolgsfaktoren einbezieht und daraus folgend die Unterstützung bei der praxisnahen Umsetzung im Betrieb vor Ort. Hier sehen wir bei Greenworks unsere Hauptaufgabe und Stärke.“

Die Berater wissen, wie wichtig der intensive Austausch zwischen Kollegen ist und will deshalb den Bereich der Erfa-Gruppen in Zukunft wieder aktiv bearbeiten und neue Gruppen gründen – weiterhin in enger Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden. „Wir entwickeln auch gern zusammen mit Kooperationen und Verbänden spezielle gemeinsame Sortimentsmodule, interne Erfa-Gruppen etc.“, heißt es bei Greenworks.

Mitglieder der Verbände, die mit Greenworks bereits Kooperationsverträge abgeschlossen haben, erhalten auf die Beratungsleistungen Sonderkonditionen. „Selbstverständlich sind auch alle Betriebe bei uns gut aufgehoben, die noch keiner Einkaufskooperation angehören. Hier können wir dann ganz individuelle Angebote erarbeiten“, so Margit Gössmann. Mit dem Betriebswirtschaftler Horst Gössmann und der Pflanzen- und Baumschulexpertin Marion Illemann stehen erfahrene Erfa-Gruppenleiter bundesweit zur Verfügung. Das Berater-Netzwerk der Greenworks umfasst derzeit acht Berater, unter ihnen Jan-Dirk von Hollen im Bereich Floristik, Angelika Nützel im Bereich Marketing, Wolfgang Sell im Bereich Um- und Neubau sowie Nicola Krauth im Bereich Unternehmer- und Mitarbeiterschulung.

Nähere Informationen über Greenworks: www.green-works.de

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren