Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zimmerpflanze des Monats Oktober 2015

Die Begonie hat viele Gesichter

Begonien gehören zu den artenreichsten Gattungen überhaupt. Die Pflanze gibt es als farbenfrohe Zimmerpflanze, reich blühende Balkon- und Beetpflanze, als Hängepflanze und als dekorative Blattpflanze. Im Oktober ist die vielseitige Begonie „Zimmerpflanze des Monats“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Begonie hat viele Erscheinungsformen. Dass sie auch an etwas schattigeren Standorten zurechtkommt und die Knollen der Gartenpflanzen im Haus überwintern können, vergrößert ihre Einsatzmöglichkeiten und ihre Beliebtheit noch.

Fürs Zimmer eignen sich besonders Eliator- und Blattbegonien, als Gartenpflanzen werden überwiegend Knollen- und Eisbegonien genutzt. Zur Eliator-Gruppe gehören einfache, halbgefüllte und gefüllte Sorten und seit neuestem die Bodinia-Serie mit besonders stark gefüllten Blüten und gewellten Blättern. Ein Sortimentsklassiker sind Lorraine-Begonien mit kleineren Blüten und hängendem Wuchs. Bei den Blattbegonien begeistert vor allem die Begonia-Rex-Gruppe mit schönen Blattfarben und -formen und auch die Begonia-Boweri-Gruppe ist ein Blattbegonien-Klassiker. Topfgröße, Form, Durchmesser, die Anzahl der Blütenknospen, das Volumen und die Reife der Pflanzen bestimmen die Qualität

Begonien benötigen im Haus eine hellen Standort und im Garten einen mäßig sonnigen Platz. Der Topfballen sollte nie austrocknen. Damit die Pflanze lange hält, wird alle drei Wochen gedüngt. Es lohnt sich, verwelkte Blüten und Blätter zu entfernen um die Pflanzen- und Knospenentwicklung anzuregen. Temperaturschwankungen, Heizungsluft, Durchzug und die Nähe von reifendem Obst und Gemüse sollten vermieden werden – das führt zu Knospenfall. Von den Gartenbegonien werden die Knollen frostfrei überwintert, damit sie im nächsten Jahr wieder austreiben. Das umfangreiche Sortiment lässt keine Wünsche offen. Je nach Gefäß und Begonien-Art sind verschiedene Charaktere erhältlich: von der romantischen Vintage-Schönheit bis hin zur grafischen Designpflanze.

Die Kampagne „Zimmerpflanze des Monats“ ist eine Initiative des Blumenbüros und wird kofinanziert von der Europäischen Union. Eine Jury aus Vertretern des Zierpflanzenbaus stellt monatlich eine Zimmerpflanze vor, deren Bekanntheitsgrad erhöht werden soll oder weil sie sich durch eine interessante Geschichte für den Titel qualifiziert. Mehr über die Pflanze des Monats auf www.pflanzenfreude.de und Facebook: www.facebook.com/diepflanzenfreude

POS-Material ist kostenlos unter www.blumenbuero.de verfügbar

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren