23.500 € Spendengelder für krebskranke Kinder
- Veröffentlicht am

Der Erlös der Benefizversteigerung kommt zu gleichen Teilen dem deutschen Verein „Elterninitiative für krebskranke Kinder Siegen e.V.“ und der niederländischen Krebsforschungsorganisation „KWF Kankerbestrijding“ zugute. Die Elterninitiative ist ein Partner der DRK-Kinderklinik Siegen und verfolgt das Ziel, den Krankenhausaufenthalt für die betroffenen Kinder so angenehm wie möglich zu gestalten, neue Therapiemöglichkeiten zu fördern und die Familie als Ganzes zu unterstützen. Der „KWF Kankerbestrijding“ erhält die zweite Hälfte des Spendenbetrages und verwendet das Geld dieses Jahr für vier vielversprechende Projekte der Hautkrebsforschung.
Die Anlieferer der Versteigerung spendeten Blumen und Pflanzen und regionale Unternehmen sowie Mitarbeiter von Veiling Rhein-Maas stellten weitere hochwertige Produkte und Gutscheine zur Verfügung. Auch die Kunden in Straelen-Herongen unterstützten die Benefizversteigerung engagiert und ersteigerten die Spenden zu großzügigen Preisen.
Nach der Benefizversteigerung und der Bekanntgabe des Spendenerlöses erklärte Ruud Knorr: „Dank dem großartigen Einsatz aller Beteiligten konnten wir den Spendenerlös des Vorjahres um 5.000 € übertreffen. Wir haben diese Benefizversteigerung heute in Herongen bereits zum fünften Mal organisiert. Es ist jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes, auf diese Art und Weise einen Beitrag zum Kampf gegen den Krebs leisten zu können. Die Rose steht hierbei symbolisch für das Motto `ein Morgen für alle Menschen.´“
(Pre)Ride for the Roses
Beim „Pre Ride for the Roses“ werden am 5. September 2015 25 Rennradfahrer des Teams Rhein-Maas von Venlo nach Aalsmeer zum diesjährigen Startpunkt des „Ride for the Roses“ aufbrechen. Im Anschluss an diese 185 Kilometer lange Radtour werden sie gemeinsam den Spendenbetrag des Pre Rides für den KWF an das Organisationsteam des „Ride for the Roses“ übergeben. Auch von anderen Versteigerungsstandorten in den Niederlanden starten Rennradteams nach Aalsmeer.
Am 6. September 2015 findet in Aalsmeer dann der „Ride for the Roses“ statt, an dessen Ende alle gesammelten Spendenbeträge dem KWF übergeben werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.