Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
gardiente

Veranstalter zufrieden mit der zweiten Auflage der Fachmesse

Mit einem Besucherzuwachs ist die zweite Auflage der jungen Fachmesse für Gartenkultur gardiente am 14. Juli 2015 zu Ende gegangen: Rund 710 Fachbesucher waren angereist. Einkäufer kamen auch aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Stärkste Messetage waren Sonntag und Montag.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Muveo
Artikel teilen:

Drei Tage lang – vom 12. bis 14. Juli 2015 – präsentierten 53 namhafte Unternehmen aus dem In- und Ausland in Hofheim bei Frankfurt die Garden-Living-Trends 2016. Damit konnte die Messe bei der Ausstellerzahl nicht nur deutlich zulegen, sondern sich auch über eine ausgebuchte Halle freuen.  Auf über 10.000 Quadratmetern Fläche zeigten die Anbieter im Messecenter Rhein-Main alles, was den Garten zum grünen Wohnzimmer macht. Neben den Kernsegmenten Gartenmöbel, Sonnenschirme und Schirmständer, BBQ und Textilien wurden erstmals auch hochwertige Accessoires gezeigt. Insgesamt wurden 66 Marken präsentiert. Das Hallenbild war diesmal vermehrt von attraktiven Standkonzepten und sehr ansprechenden Inszenierungen geprägt.

Überzeugen konnte die diesjährige gardiente wieder durch die hohe Entscheidungskompetenz der Besucher: 70 Prozent gaben in der Besucherbefragung an, in betriebliche Entscheidungsprozesse eingebunden zu sein. Die Aussteller blicken positiv auf die Messetage und die Qualität der Gespräche zurück. Neben der Begegnung mit Bestandskunden wurden zahlreiche Neukundenkontakte geschlossen. Viele Aussteller sprachen, wie schon im Jahr zuvor, von intensiven Beratungen mit langer Verweildauer. Neben den Orderaktivitäten auf der Messe rechnen viele Aussteller darüber hinaus mit einem lebhaften Nachmessegeschäft: In zahlreichen Gesprächen zur Frühbezugsvorbereitung wurden Termine für zeitnahe weitere Ordergespräche vereinbart. Die Erwartungen der Aussteller sind somit auch bei der zweiten Messe wieder erfüllt worden. Auch 90 Prozent der Fachbesucher sahen ihre Zielsetzung erfüllt.

Der frühe Messetermin ermöglicht den Herstellern, Kundenwünsche zu berücksichtigen und ihr Sortiment noch zu modifizieren sowie zu optimieren. Jürgen Frank Brackmann, Geschäftsführer der Firma Stern Garten und Freizeitmöbel, beschreibt den sich verändernden Prozess in der Business-Kundenbeziehung so: »Ich glaube – und das ist eigentlich das Entscheidende auf der gardiente –, dass die Abstimmungen zwischen Industrie und Handel immer zielgerichteter werden. Dadurch werden künftig Aufträge im unmittelbaren Nachgang früher geschrieben als in den Jahren zuvor. Meines Erachtens wird die gardiente aufgrund des optimalen Zeitraums, zumindest für den deutschen Markt, zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen.«

Aussteller und Besucher sprachen von einer Messe mit kurzen Wegen, Charme und familiärer Atmosphäre. Dies ermögliche es, dass Gespräche und Networking in einer ganz anderen Qualität stattfänden. Vielfach wurde die Messe als Branchenplattform bezeichnet, die den richtigen Rahmen für Informationsaustausch und das Knüpfen von Business-Kontakten bietet. Bereits heute liegen dem Veranstalter zahlreiche Anfragen für die gardiente 2016 vor.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren