Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kulturlandschaft

Nordfreunde gründen Verein

Anfang Juni ist es soweit. Das Zierpflanzenprojekt "Nordfreunde, auf blühende Nachbarschaft“ mündet in der Vereinsgründung. Das Ziel des gemeinnützigen Vereins ist vor allem die Bewahrung und Förderung der nachhaltigen, ländlichen Regionalentwicklung von traditionellen Kulturlandschaften des Blumen- und Zierpflanzenbaus und die Wissensvermittlung hierfür in der Region.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Verein will die Produzenten und Händler näher zusammenbringen und eine gemeinsame Plattform mit anderen regionalen Initiativen schaffen. Der Verein vereint alle unter einem Dach, die unter der regionalen Idee mehr als nur Marketing sehen. Vielmehr zählt hier das Engagement für die Region und das Miteinander. Neben einem Grundpaket an Marketingmaterial für die Vermittlung der Idee gibt es vielfältige Ideen und Initiativen für öffentliche Aktionen, und die bessere Darstellung der Angebotsvielfalt für Händler und Verbraucher.

Zum Mitmachen sind alle in der Wertschöpfungskette eingeladen, die sich ihrer Region verpflichtet fühlen und sich an dem Aufbau des Vereins beteiligen wollen. Erste Informationen und einen Info-Film finden Sie unter www.nordfreun.de .

Die Vereinsgründung findet statt am Montag, 08. Juni 2015 um 15.30 Uhr in den Räumen des Kompetenz- und Beratungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft, Brennerhof 121-123, 22113 Hamburg.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Michael Bergmann (FDF-Nord Geschäftsführer), Tel. 040 – 45 62 78 oder Rupert Fey (beyond-flora), Tel. 0 45 32 – 50 52 21.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren