Pestizide verantwortlich für Bienensterben
Laut Spiegel-Online vom 9. April 2015 bestätigen EU-Wissenschaftler, dass der Einsatz bestimmter Pestizide für das Bienensterben verantwortlich sei. Es gebe starke Beweise für die negativen Auswirkungen auf andere Organismen durch Neonicotinoid-Insektizide, so das Ergebnis einer Studie des EU-Wissenschaftsnetzwerks Easac.
- Veröffentlicht am
Dem Bericht der Wissenschaftler zufolge seien vom Einsatz der Insektizide nicht nur Honigbienen, sondern auch Motten und Schmetterlinge und insektenfressende Vögel betroffen. Der Studie zufolge drohe durch Pestizideinsatz ein "Bestäubungs-Defizit" - da immer mehr Nutzpflanzen angebaut werden, die in ihrer Entwicklung auf die Bestäubung der Bienen angewiesen seien.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.