Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ekaflor

Strukturveränderungen beschlossen

Am 25.Februar 2015 fand der Folgetermin zur Jahreshauptversammlung 2014 der ekaflor Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen GmbH & Co. KG statt. Wichtiger Tagesordnungspunkt war der Antrag zur Strukturveränderung der ekaflor, der den KG-Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt wurde. Die anwesenden, stimmberechtigten ekaflor-Mitglieder stimmten dem Antrag einstimmig zu.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In Kürze zusammengefasst lautet der Antrag zur Strukturänderung wie folgt: Der ekaflor Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen GmbH & Co. KG übernimmt 100% der Anteile an der ekaflor Verwaltungs GmbH. Es wird ein Aufsichtsrat aus höchstens 10 Mitgliedern und paritätischer gebildet, wobei die bisherigen GmbH-Gesellschafter einen langfristigen Sitz im Aufsichtsrat erhalten. Hierzu erläutert Gerhard Twiling: „Diese Maßnahme soll zum einen eine fortlaufende Historie sichern, da einige GmbH-Gesellschafter seit Gründung der ekaflor dabei sind. Dadurch werden Informationslücken durch Wegfall einzelner Mitglieder vermieden. Dies erleichtert die gemeinsame einheitliche Kommunikation und nicht zuletzt die Kontrollfunktion.

Im Klartext bedeutet dies, dass künftig sämtliche anfallenden Entscheidungen in die Hände des Aufsichtsrats gelegt werden. „Dass die anwesenden, stimmberechtigten ekaflor-Mitglieder nach einer ausführlichen, sehr offenen und konstruktiven Diskussion dem Antrag zur Strukturveränderung einstimmig zugestimmt haben, werte ich als ein ausgesprochen gutes Zeichen dafür, dass die Teilnehmer sehr zuversichtlich in die Zukunft der ekaflor blicken!“ freut sich Geschäftsführer Gerhard Twiling über das Ergebnis.

Der Beirat, die Gesellschafter und er lobten gleichermaßen die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit. Danach wurden die für die Strukturveränderung nötigen Entwürfe zu Änderungen des KG-Vertrages, der Geschäftsführerordnung und der Geschäftsordnung vorgestellt. Die dadurch zu erwartenden Einflussmöglichkeiten des Aufsichtsrates – und der KG – hinsichtlich der künftigen Ausrichtung und der Geschäftsführung der ekaflor wurden von den Anwesenden insgesamt begrüßt. Durch neue Geschäftsordnungen ist die Transparenz der Geschäftsvorgänge der ekaflor verbessert und die Einflussnahme von Mitgliedern deutlich erweitert worden. Da diese Entwürfe jedoch noch in der Erstellungsphase sind, erfolgte zum derzeitigen Entwicklungsstand noch keine Abstimmung. Diese ist für die Hauptversammlung 2015 im kommenden Herbst geplant.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren