So werden Sie online gefunden
Internetnutzer erwarten heutzutage, dass die Suche im Internet wirklich relevante Resultate liefert, das ergab eine Studie die Google gemeinsam mit Ipsos MediaCT durchgeführt hat. Tatsächlich zeigt die Studie, dass fast drei von vier deutschen Smartphonenutzern der Meinung sind, dass Suchanzeigen an ihre Stadt, Postleitzahl oder unmittelbare Umgebung angepasst sein sollten. Mithilfe einer lokalen Strategie, die den Standort der Konsumenten in Betracht zieht, können Unternehmen ihren Kunden die Informationen liefern, die sie zum Handeln benötigen.
- Veröffentlicht am
Lokale Werbung ist kein neues Konzept. Die Gelben Seiten gibt es beispielsweise bereits seit vielen Jahren. Neu ist allerdings die Art und Weise wie Verbraucher diese Informationen finden und wie Werbetreibende potenzielle Kunden erreichen können.
Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass lokale Suchanfragen eine bedeutende Rolle im Alltag von Nutzern der Onlinesuche spielen. Lokale Suchanfragen werden überall gestellt. Tatsächlich nutzen neun von zehn der Befragten Suchmaschinen, um nach Produkten, Dienstleistungen oder Erfahrungen in der Nähe zu suchen. Sie stellen lokale Suchanfragen dort, wo sie sich gerade aufhalten; 96 % nutzen Suchmaschinen auf ihrem Computer oder Tablet and fast genauso viele (91 %) auf ihrem Smartphone.
Egal wo und wann Konsumenten nach lokalen Informationen suchen, sie suchen mit großer Wahrscheinlichkeit nach der Adresse eines Geschäfts, einer Wegbeschreibung dorthin oder nach den Öffnungszeiten. Unternehmen sollten im Hinblick auf ihre lokale Strategie folgendes beachten:
- Optimieren Sie hinsichtlich des Standorts der Konsumenten. Werbetreibende können einen großen Teil der Konsumenten erreichen, indem sie mit einer großen geografische Region (wie z. B. Deutschland insgesamt) starten und dann ihre Gebote gezielt für unterschiedliche Regionen und Postleitzahlen anpassen.
- Helfen Sie Konsumenten das zu finden, was sie brauchen. Machen Sie es Suchenden einfach, die Informationen zu entdecken, die sie am meisten benötigen. Durch die Darstellung lokaler Erweiterungen, einer Telefonnummer oder eines Click-to-Call-Buttons direkt in der Anzeige, helfen Sie Verbrauchern dabei, schneller zu handeln.
- Machen Sie Konsumenten in der Nähe ihrer Geschäfte auf sich aufmerksam. Am besten nutzen Sie eine umkreisbezogene Ausrichtung Ihrer Werbeanzeigen, um Verbraucher in der Nähe von Ihrem Geschäft zu erreichen und erstellen ein Attributions-Modell für lokale Suchen.
Einen Langtext zur Studie gibts hier: Link
Ein PDF zur Studie hier: storage.googleapis.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.