Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

Junge Menschen wünschen sich besonders im Einzelhandel neue Service-Leistungen

Rund jeder dritte 18 bis 24-Jährige (30%) wünscht sich im Einzelhandel neue und innovative Service-Leistungen, die das Leben erleichtern. Damit steht die Einzelhandelsbranche diesbezüglich auf Platz eins, dicht gefolgt vom Bankensektor (28%). Das ergab  eine internationale YouGov-Studie.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei den Kontaktpunkten, an denen neue Service-Leistungen erwünscht sind, lassen sich ebenfalls Unterschiede bei Betrachtung der Altersgruppen erkennen: Während die bis 45-Jährigen sich neue Services als Apps auf dem Smartphone oder dem Tablet vorstellen können, wünschen sich über 45-Jährige eher im Telefonservice neue Service-Leistungen.

„Die Ansprüche der Digital Natives an innovative Services mit Mobil-Apps, Interaktivität und dafür notwendigem Internetzugang beim Shoppen und Reisen bieten Anbietern neue Chancen, ihr Angebot und ihre Marke aufzuwerten“, macht Dr. Oliver Gaedeke, Vorstand bei YouGov, deutlich. „Neugier und der spielerische Umgang der jungen Zielgruppe mit entsprechenden Angeboten erlaubt auch einen vollkommen neuen Zugang zum Kunden, der die Konsumenten-Marken-Beziehung auf eine neue Ebene hebt“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren