Wettbewerb Weihnachtlicher Gartenmarkt: Sieger auf der Christmasworld ausgezeichnet
Die Sieger des dritten Wettbewerbs rund um den schönsten weihnachtlichen Gartenmarkt der Christmasworld, des Verbandes der Deutschen Gartencenter (VDG) und der Fachzeitschrift DEGA Grüner Markt wurden am Sonntag auf Messe ausgezeichnet. Als Sieger der Fachjury gingen Wörner Pflanzenparadies, Grönfingers Rostock, BBM Baumarkt Syke und J+S Bethge aus dem Wettbewerb hervor. Eisen Knorr aus Weiden setzte sich mit 4.923 Stimmen an die Spitze des Publikumsvotings, gefolgt von Dinger´s Gartencenter Köln (3.327) und Grönfingers Rostocks Gartenfachmarkt (3.041).
Von Mitte Oktober 2014 bis Anfang Januar 2015 haben insgesamt 32 Märkte aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz ihre stimmungsvollen Advents-Ausstellungen auf www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de präsentiert. Dafür gab es insgesamt 16.995 „Gefällt mir“-Stimmen auf Kundenseite. „Das bestätigt uns, dass online der richtige Weg ist, um die Leidenschaft für stimmige Inszenierungen in der grünen Branche zu betonen. Damit wollen wir in der Adventszeit noch mehr Kunden in die Märkte locken“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld, Messe Frankfurt Exhibition GmbH.
Neben dem reinen Publikumspreis gibt es fünf Fachjurypreise in verschiedenen Kategorien. Am 1. Februar 2015 wurden auf der Christmasworld, der internationalen Leitmesse für Dekoration und Festschmuck, die Sieger der Fachjury bekannt gegeben.
Die meisten Stimmen des Online-Votings und der Fachjury gehen an:
Kategorie 1: Gartencenter filialisiert
Sieger: Wörner Pflanzenparadies aus Neusäß – für die inspirierende Advents-Ausstellung in drei großen Themenwelten: Zum einen erinnnert eine exotische Weihnachtsoase an einen Hauch von „Bollywood“ mit kräftigen Farben in Pink, Türkis, Gelb und Orange. Im Bergzelt ist die ursprüngliche Weihnachts-Romantik in Rot, Grün, Weiß und Gold modern interpretiert Zuhause. Ein Zelt im Großstadtflair lädt mit natürlichen, urbanen, modernen und reduzierten Elementen zum Entdecken ein. Durchgehend sind frische Pflanzen und Blumen in allen Themenwelten integriert. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Aktion mit Licht, um die dunklen Stunden der Tage zusätzlich für den Abverkauf zu nutzen.
Weitere Nominierte: Schleys Blumenparadies Ratingen und Gartencenter Brockmeyer Halle
Kategorie 2: Gartencenter Einzelunternehmen inhabergeführt
Sieger: Grönfingers Rostock – für eine überaus verspielte weihnachtliche Dekoration, die vor allem das jüngere Publikum anspricht. Eisbären, Hirsche, Elche, Kauze sowie Weihnachtsbären, Weihnachtsmänner und Wichtel lächeln in den traditionellen Farben. Dominiert wird die Gestaltung durch die Einbindung von Weihnachtssternen, frischen Tannen und Kränzen sowie anderen Naturprodukten.
Weitere Nominierte: Gartencenter Schlößer aus Moers und Dinger´s Gartencenter Köln
Kategorie 3: Baumarkt Filialisten
Sieger: BBM Baumarkt Syke – für eine trendige und geradlinige Inszenierung weihnachtlicher Dekoration. In liebevoll arrangierten Themenwelten ist alles zu finden, was leuchtet, duftet, glitzert und im Trend liegt. Natürlich mit der neuen Weihnachtsfarbe Kupfer. Insgesamt ist die Präsentation in puristischem Weiß mit Grau und Braun gehalten. Ergänzend werden Highlights in Rot gesetzt. Komplette Tischdekorationen zeigen farblich abgestimmte Accessoires mit Tannen und Pflanzengrün.
Weitere Nominierte: BayWa Vorarlberg und Kronen Baumarkt aus Korschenbroich
Kategorie 4: Baumarkt Einzelunternehmen
Sieger: Eisen Knorr aus Weiden – erhält zusätzlich zu den meisten Online-Stimmen auch die höchsten Bewertungen aller Juroren für eine perfekte und zugleich sehr natürliche Inszenierung weihnachtlicher Elemente. Der üppig geschmückte Baum inspiriert für die Dekoration Zuhause, farblich abgestimmter Sternenschmuck kommt auf einer Holzleiter in allen Größen schön zur Geltung. Auf einer Weihnachtstafel glänzen die Trendfarben Kupfer, Weiß und Grau und frische Pflanzen erhalten „Glamour-Faktor“ durch viel Gold und Kerzen. Eingebettet im Materialmix laden große und kleine Wichtel in den Erlebnisweihnachtsmarkt ein.
Weitere Nominierte: Profi Eder aus Tuntenhausen und Bauzentrum Angersbach
Kategorie 5: Garten- und Floristikfachbetrieb inhabergeführt
Sieger: Joachim und Susanne Bethge GbR blumen & ambiente aus Mauer – J+S Bethge bringen sehr stilvoll ein weihnachtliches Ambiente in unterschiedliche Einrichtungsstile. Unter dem Motto „so könnte im Advent ihr Zuhause aussehen“ reihen sich Kugeln, Kerzen, Kränze, Vasen und Naturprodukte in ein einladendes Ensemble für den gedeckten Tisch, für das Wohnzimmer oder die Sitzecke. Sehr harmonisch sind die Trendfarben aufgenommen und sorgen für eine perfekte Einstimmung auf die Adventszeit.
Weitere Nominierte: Die Blumeninsel, Gärtnerei van Oordt aus Stäfa und Grüne Kugel aus Bokholt-Hanredder
Der Hauptgewinner, Eisen Knorr, erhält ein Inhouse-Seminar nach Wahl für seine Mitarbeiter. Die weiteren Gewinner in den Kategorien bekommen jeweils eine Urkunde sowie ein Jahresabo des Ulmer-Verlages.