Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tipp: Kostenlose Multichannel-Broschüre vom Händlerbund

Der Händlerbund möchte Händler bei der Entdeckung und erfolgreichen Nutzung verschiedener Kanäle unterstützen und hat eine Broschüre ganz und gar dem Thema Multichannel gewidmet. In diesem E-Compendium finden Händler praxisorientierte Informationen und Tipps rund um den kanalübergreifenden Verkauf.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Es herrscht Aufbruchsstimmung im Handel. Der Grund ist die branchenweite Verflechtung verschiedenen Verkaufskanäle. So betreiben Online-Pure-Player immer häufiger stationäre Popup-Stores, Kataloge werden mithilfe des Smartphones zu multimedialen
Wunderwerken und große Traditionsun Unternehmen rüsten ihre Verkäufer mit Tablets aus. Doch alles, was sich derzeit entwickelt, scheint noch lange nicht das Ende der multimedialen Geschäftsmodelle zu sein. Was für den Kunden spannend, innovativ und bequem ist, bedeutet für Händler einen immer größeren Aufwand. Viele Unternehmen müssen nun ihren eigenen Weg zwischen den scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten mitten in dieser Aufbruchsstimmung finden.

Praxisorientierte Informationen und Tipps finden Händler in der kostenfreien Broschüre des Händlerbundes:

E-COMPENDIUM – Multichannel –

 

Zum Einstieg werden rechtliche Besonderheiten des Multichannel-Vertriebs aufgezeigt. Dabei erfahren Händler unter anderem, wann es sich um ein Geschäft im Fernabsatz handelt, welches mit entsprechenden Gesetzen wie dem Widerrufsrecht verbunden ist und wann nicht. Besonders interessant wird es aus juristischer Sicht dann, wenn eine Bestellsituation nicht eindeutig einem Verkaufskanal zuzuordnen ist.

Des Weiteren geht es darum, was bei der erfolgreichen Verbindung von Online- und Offline-Handel beachtet werden muss und wie Händler vom mobilen Preiskampf profitieren können. Zuletzt werden einige besonders innovative Multichannel-Konzepte vorgestellt, die die Möglichkeiten der Branche erkennen lassen und vielleicht auch Inspiration bieten.

Der Händlerbund vertritt als größter Onlinehandelsverband Europas die Interessen von mehr als 30.000 Onlinepräsenzen und stellt als Anbieter von professionellen E-Commerce-Dienstleistungen neben abmahnsicheren Rechtstexten für Online-Händler das Käufersiegel und ein Kundenbewertungssystem für Online-Shops zur Verfügung.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren