Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landgard: Neuausrichtung des Fachhandelssegments

Landgard forciert die strategische Neuausrichtung des Fachhandelsvertriebs. Im Zuge der Restrukturierung des Gesamtkonzerns bündelt das Unternehmen die Kompetenzen im Kernsegment Fachhandel und führt die Fachhandelsvertriebssparte und den Bereich Cash & Carry zusammen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Hintergrund der Neuausrichtung hin zu einer klaren und ganzheitlichen Fachhandelsstruktur sind die veränderten Marktbedingungen, mit denen gerade das Fachhandelssegment konfrontiert ist, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Durch die Bündelung der Fachhandelskompetenzen in einem Bereich sollen die Potenziale dieses für Landgard wichtigen Kernsegments gehoben, Synergien optimal genutzt und die kundenindividuelle und abgestimmte Bedienung der Fachhandelskunden innerhalb des Landgard Konzerns weiter forciert werden. Die optimale Nutzung der regionalen Präsenz der Landgard Cash & Carry Märkte und der bundesweiten Infrastruktur sollen dabei künftig die Basis für eine optimale regionale und überregionale Bedienung der Fachhandelskunden sowohl im Sichtkauf als auch im Vertriebsgeschäft bilden.

Das neue Fachhandelskonzept ist das Ergebnis eines umfangreichen Strategieprozesses. Neben Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung waren an diesem Prozess auch Landgard Erzeugerbetriebe und Mitarbeiter verschiedener Ebenen des bisherigen Fachhandelsbereichs und des Bereichs Cash & Carry beteiligt.

Durch die Zusammenführung der Fachhandelsbereiche mit dem Bereich Cash & Carry entsteht eine übergreifende Landgard Fachhandelseinheit. Die Projektleitung im Rahmen der Integration des Fachhandelsvertriebs in die Gesellschaft und die Leitung der Fachhandelsvertriebstätigkeiten in Herongen übernimmt dabei Bernd Seidenstücker, der in Personalunion auch weiterhin im Bereich Cash & Carry Märkte tätig ist und hier gemeinsam mit Günther Esser die Aktivitäten verantwortet.

Darüber hinaus wird der bisherige Fachhandelsvertrieb am Standort Herongen auch räumlich in den Cash & Carry Markt Herongen integriert. Die notwendigen Umbaumaßnahmen sind aktuell bereits in Vorbereitung. Sowohl während der Umbaumaßnahmen im Cash & Carry Markt als auch während des Umzugs ist ein reibungsloser Ablauf für Anlieferbetriebe und Kunden gewährleistet.

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren