Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

spoga+gafa: Landgard-Pflanzen-Ordertage kamen gut an

Mit einem überzeugenden Auftritt hat das Thema Pflanze auf der spoga+gafa 2014 wieder Einzug gehalten. Das war der einhellige Tenor bei den Messebesuchern, die die Landgard-Pflanzen-Ordertage besuchten. In Halle 7 wurden auf 12.000m² über 4500 Artikel gezeigt, darunter Baumschulware, Topf- und Zimmerpflanzen, zahlreiche Solitär-Bäume, saisonale Produkte für Halloween und die Gedenktage und attraktive Convenience-Artikel.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landgard
Artikel teilen:

Auf einer gesonderten Neuheiten-Fläche standen die Pflanzen im Rampenlicht, mit denen man im Markt einen Schritt voraus sein kann. Die Landgard Floristik zeigt ein trendorientiertes Floristiksortiment und bildete mit zwei lebensgroßen Elchfiguren den wahrscheinlich beliebtesten Foto-Spot auf der Messe.
Auf den fast 100 Ausstellerständen von Landgard-Erzeugerbetrieben konnten viele Kontakte geknüpft und informative Gespräche geführt werden. Die Betriebe zeigten ihre neuesten Sortimente und Konzeptideen und luden ein, ihre spezielles Angebot kennen zu lernen.

Franz-Willi Honnen, Geschäftsführer der Landgard Blumen & Pflanzen GmbH ist überzeugt: „Die Einkäufer der Kunden aus der Gartencenter- und DIY-Branche haben den Auftritt der Landgard Pflanzen-Ordertage sehr begrüßt. Wir erwarten, dass der ein oder andere Pflanzeneinkäufer, der in diesem Jahr noch nichts von unserem Messeauftritt wusste, nun informiert ist und sich dieses umfangreiche Sortimentsangebot, kompakt und kompetent präsentiert, auf der nächsten spoga+gafa nicht entgehen lässt.“

Im Rahmenprogramm zu den Landgard Pflanzenordertagen begeisterte insbesondere der von der Azerca präsentierte Auftritt rund um die Heidefloristik. In eine charmanten Präsentation voller überraschender Kreationen mit Eriken und Callunen traten die Floristinnen Isabel Joeden (Deutschland), Claudia Boje Hansen (Dänemark) und Annette Gottmann (Italien) im Trio zum Thema Kränze mit Heide vor das sehr interessierte Fachpublikum und setzten dann jeweils in ihrem Soloprogramm Heide im Stil ihrer Heimatländer in Szene.

Quelle: Landgard

 

(c) DEGA online, 5.9.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren