Fingertip-Gardening: Virtuelle Gartenhelfer werden wichtiger
Fingertip-Gardening ist laut IVG-Trendradar ein Gartentrend, der weiter auf dem Vormarsch ist. Das Angebot an virtuellen Helfer für den Garten – als App oder Online-Plattform – wächst.
- Veröffentlicht am
Hobbygärtner denen es vermeintlich am grünen Daumen fehlt, finden in virtuellen Plattformen Unterstützung. So können sie sich beispielsweise mittels eines Tools schon im Vorfeld zeigen lassen, wie die ausgewählten Pflanzen im Balkonkasten zur Geltung kommen.
Auch beim Wassersparen bekommt der Hobbygärtner virtuelle Unterstützung der Netz-Community. Auf einer Online-Plattform SmartGardenWatering können alle Informationen zum Thema Wasserverbrauch im eigenen Garten gespeichert, bearbeitet und mit anderen verglichen werden. Eine App fürs Mobiltelefon oder Tablet kann den Wasserbedarf des Gartens errechnen und Lösungen zur effizienten Bewässerung anbieten.
Quelle: IVG
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 12. August 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.