Store book des dlv: Jetzt Projekte einreichen!
Nach dem erfolgreichen Start des Buches zur EuroShop 2014 im Februar erscheint das Store Book im Callwey Verlag nun jährlich jeweils im Februar. Mit dem Store Book gibt der dlv – Netzwerk Ladenbau somit auch im kommenden Jahr wieder das ultimative Jahrbuch herausragender Laden-Investitionen mit all seinen begleitenden Gewerken und Disziplinen heraus. Gemeinsam mit dem Callwey Verlag sucht der Verband wieder branchenübergreifend vorbildliche Läden, die im Buch plakativ präsentiert werden. Die Projekteinreichung läuft ab sofort.
- Veröffentlicht am
Im Mittelpunkt des Buches steht die ausführliche und branchenübergreifende Präsentation von nationalen und internationalen Projekten, die von einem prominent besetzten Expertenbeirat ausgewählt werden. Topaktuelle Trend-Reports aus dem Handel und verschiedenen Disziplinen des Shopfitting Business (Ladenbau, Shop-Beleuchtung, Visual Merchandising, Bodengestaltung, Digital Signage u. a.) runden das Werk ab.
Mit 170 Objekten hatte das Store Book 2014 im vergangenen Jahr einen hohen Andrang an Einreichungen verzeichnet, leider keine aus der grünen Branche. Die Projekteinreichung für das Store Book 2015 läuft bereits und steht allen Projektbeteiligten offen: Bauherren, Architekten, Designern, Ladenbau-Unternehmen, Beleuchtungs-Profis, Visual-Merchandising-Spezialisten sowie anderen Projektbeteiligten.
Über die Homepage store-book.netzwerk-ladenbau.de können die Projekte eingereicht werden. Die Anzahl der Projekte ist nicht begrenzt, zudem ist die Einreichung mit keinerlei Kosten verbunden. Die Einreichungsfrist endet am 15. September 2014
Weitere Informationen zur Einreichung finden Sie auf http://store-book.netzwerk-ladenbau.de
Quelle: dlv
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 12. August 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.