Ausbildung Einzelhandelskaufleute im Zoofachhandel: Erste Abschlüsse
Die ersten beiden Auszubildenden im Zoofachhandel haben die neue Zusatzqualifikation "Zoofachspezifisches Wissen" erfolgreich absolviert. Die Qualifikation wurde vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (IHK) entwickelt.
- Veröffentlicht am
Es bestehen gute Chancen, dass die Zusatzqualifikation als Ersatz für das fakultative Fachgespräch nach § 11 in allen Bundesländern Anerkennung findet. Geprüft wurden vor der IHK Wiesbaden die Bereiche "Allgemeiner Überblick über tierrechtliche Regelungen", "Aquaristik inkl. Teich und Meerwasser", "Nager", "Vogel" und "Terraristik".
"Der ZZF setzt sich seit Jahren für eine fachspezifische Ausbildung der Einzelhandelskaufleute im Zoofachhandel ein", erklärt dazu Stephanie Schwartzkopff, Vorsitzende des ZZF-Ausschusses "Berufsbild im Zoofachhandel". "Diese gemeinsam mit der IHK Wiesbaden entwickelte Zusatzqualifikation bereitet Auszubildende auf spätere verantwortungsvolle Positionen im Zoofachhandel vor."
Neben der Zusatzqualifikation für die Auszubildenden bereitet der ZZF-Ausschuss eine weitere Qualifikation für Fortbildungswillige vor, der ebenfalls als Sachkundenachweis in allen Bundesländern Anerkennung finden soll.
Quelle: ZZF
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 21. Mai 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.