Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neueröffnungen hagebau: Max-Bahr-Märkte in Deggendorf und Lübeck umgeflaggt

Am 3. April eröffnete der bisherige Praktiker-Standort in Deggendorf als hagebaumarkt neu, am 10. April der hagebaumarkt mit Floraland Gartenfachmarkt-Center in Lübeck, der bisher zur Max Bahr-Gruppe gehörte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue hagebaumarkt mit Floraland in Lübeck
Der neue hagebaumarkt mit Floraland in LübeckKay Zimmermann/ZEUS
Artikel teilen:

Aus blau-gelb wird rot-grün: Nach drei Monaten Umbau- und Einrichtungsphase und mit einer Investition von 3,5 Millionen Euro ist in Deggendorf ein knapp 5.000 Quadratmeter großer hagebaumarkt mit Gartencenter an den Start gegangen. Der verkehrsgünstig in der Nähe einer Bundesstraße und der A3 gelegene Standort befindet sich in einem Einkaufszentrum mit Lebensmittel-, Schuh- und Modemarkt sowie weiteren Einzelhandelsgeschäften.

Das Baumarkt- und Gartencenter-Vollsortiment umfasst 50.000 Artikel, den Angebotsschwerpunkt bilden Farben, Holz, Garten und Werkzeuge. Die Mitarbeiter von Praktiker wurden nicht nur übernommen, sondern die Zahl der Mitarbeiter ganz im Sinne der Fachberatung um weitere fünf auf 30 aufgestockt.

Flaggschiff in Lübeck
Der hagebaumarkt mit Floraland Gartenfachmarkt-Center in Lübekc wurde nach nur sechs Wochen Umbauphase und umfangreichen Malerarbeiten am 10. April eröffnet. Auf netto knapp 11.200 Quadratmetern ist ein Flaggschiff entstanden. Es befindet sich in einem fußläufig zum Stadtzentrum gelegenen Gewerbegebiet. Durch die Nähe zur Autobahn A1/Ausfahrt Lübeck-Zentrum bedient der Markt nicht nur den Großraum Lübeck, sondern auch die umliegenden Ortschaften.

76 Mitarbeiter stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite, rund 50 sind von der insolventen Baumarktkette Max Bahr übernommen worden. Ab August sind zwei Auszubildende geplant. Die Kunden können aus einem Baumarkt- und Gartencenter-Vollsortiment mit 70.000 Artikeln wählen.

Im Floraland bieten die Lübecker mit Holz im Garten, Gartenmöbeln/Freizeit, Gartentechnik, Kreativ und Pflanzen fünf spezialisierte Fachmärkte unter einem Dach. Das Angebot erstreckt sich vom Preiseinstiegsprodukt bis hin zu Fachhandelssortimenten; im Floraland sind dies beispielsweise Gartenmöbel von Kettler und ein Weber-Shop.

Eines gilt für beide Standorte: Um sie zu betreiben, haben sich jeweils drei hagebau Gesellschafter zusammengeschlossen. In Deggendorf sind das die Unternehmen Zillinger Bauzentrum GmbH & Co. KG (Osterhofen), Bauzentrum Mayer GmbH & Co. KG (Ingolstadt) und Gural Baustoffvertriebs GmbH (Abensberg).

Am Standort Lübeck sind die Firmen Hass & Hatje GmbH (Rellingen), Richter Baustoffe GmbH & Co. KGaA (Lübeck) und Schröder Bauzentrum GmbH (Heide) zu jeweils einem Drittel beteiligt. „Für einen von uns allein wäre dieses Projekt nicht zu stemmen gewesen“, so Hartmut Richter, Aufsichtsratsvorsitzender der hagebau und geschäftsführender Gesellschafter der Firma Richter Baustoffe.

Quelle: ZEUS

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 25. April 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren