Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BGI und BVE: Zusammenarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit wird fortgesetzt

Bereits im dritten Jahr führen der Verband des Deutschen Blumen Groß- und Importhandels (BGI) und der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) auch in 2014 eine gemeinsame Pressearbeit für die Verbrauchermedien durch. Mit der Durchführung der Pressearbeit beauftragt wurde wie in den Vorjahren das Grüne Medienhaus in Bonn.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Verbände sind sich einig, dass gerade in Zeiten eines immer größeren Wettbewerbes ein professionelles Marketing zur Imagepflege und Kundenbindung eine zentrale Rolle spielt. Dabei führen strategische Allianzen zu Synergien und Kosteneinsparungen für alle Beteiligten und steigern die Effizienz der Maßnahmen.

Im letzten Jahr erreichten die drei Presseaussendungen rund sieben Millionen Zeitungsleser. Dank dieser erfreulich hohen Wirkung sehen beide Verbände ein sehr gutes Potenzial für die gemeinsame Pressearbeit in 2014. Auch in diesem Jahr sprechen drei  Presseaussendungen interessante Aspekte und Themen rund um Beet- und Balkonpflanzen im Frühjahr und Herbst an und erzeugen so beim Verbraucher Lust auf Blumen und Pflanzen.

Den Anfang macht ein Artikel, der die aktuellen Trends bei Kübelpflanzen vorstellt und Mitte April an die Medienvertreter gesendet wird. Kurz danach folgt ein Mediendienst, der den Muttertag nutzt, um blühende Ampelpflanzen in Mamas Lieblingsfarbe  als persönliches Geschenk zu propagieren. Die diesjährige Kooperation in der Verbraucherpressearbeit schließt im September mit einer Pressemeldung zum herbstlichen Beet- und Balkonsortiment ab: leuchtende Farben bis zum ersten Frost sorgen für Farbtupfer in der dunklen Jahreszeit.

Quelle: ZVG

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 4. April 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren