Olaf Beier: Frühlingsflirt im ZDF-Morgenmagazin
Olaf Beier, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG), stellte am 7. März im ZDF-Morgenmagazin das Fernsehpublikum mit drei Pflanzvorschlägen auf das Frühlingserwachen ein.Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von den drei Moderatoren Eva-Maria Lemke, Anja Heyde und Wulf Schmiese.
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Frühlingsflirt“ bepflanzte Beier zunächst mit Eva-Maria Lemke einen Balkonkasten mit bunten, frischen Frühlingsblühern. Er erklärte, wie wichtig es ist, auf die Pflanzqualität zu achten - eine Qualität, die nur der gärtnerische Fachhandel bieten könne.
Mit Anja Heyde pflanzte Beier „Kräuter und Klassiker“. Gemeinsam erörterten sie, was Kräuter benötigen, um toll zu wachsen. Am Ende konnten beide den Fernsehzuschauern ein „schmackhaftes“ Körbchen mit Rosmarin, Mojito-Minze, Oregano und Schnittknoblauch präsentieren.
Im dritten Teil der Pflanzaktion (das Video unter http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/446#/beitrag/video/2105780) wurde eine weitere Variation des „Frühlingsflirts“ gepflanzt. Gemeinsam mit Wulf Schmiese kombinierte der Gärtnermeister aus Siek die Blattschmuckstaude Heucherella mit Lungenkraut und Narzissen. Darüber hinaus wies er den Moderator in die Geheimnisse der Aussaat von Gemüsesamen ein.
Mit der Aktion im ZDF-Morgenmagazin gab der Bundesverband Einzelhandelsgärtner seinen medialen „Startschuss“ in die Beet- und Balkonpflanzensaison. „Live dabei“ waren auch die Facebook-User. Auf der Seite www.facebook.de/IhreGaertnerei wurden sie über die Sendung vom Dach des ZDF-Hauptstadtstudios informiert und mit Bildern unterhalten.
Quelle: ZVG/BVE
(c) DEGA online, 14.3.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.