Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Euroshop Düsseldorf: Multichannel und Emotionalisierung waren Hauptthemen

Alle drei Jahre findet in Düsseldorf die weltweit größte Investitionsgütermesse für Handel, Messe und Event statt. Dieses Jahr konnten 2 200 Aussteller in 16 Hallen ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. In fünf Messetagen kamen 109 000 Besucher auf das Düsseldorfer Messegelände, die Veranstalter zogen positive Bilanz.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Mittelpunkt der EuroShop 2014 standen vor allem zwei Aspekte: zum einen die Inszenierung und Emotionalisierung des Shoppingerlebnisses durch spektakulären Ladenbau, innovative Lichtkonzepte, kreative Designideen und ausgefallene Materialien, mit denen der stationäre Handel sich gegenüber dem Online-Kauf profilieren kann. Zum anderen war das Thema Multichannel und damit die Integration und Verknüpfung der unterschiedlichen Kanäle, das heißt stationärem Geschäft, Web und Mobile mit neuesten Technologien auf der EuroShop omnipräsent.

Hohen Zuspruch fanden die praxisnahen Foren der EuroShop, denen internationale Fachreferenten in Kurzvorträgen aktuelle Themen unter anderem aus den Bereichen Point of Sale Marketing, Multi-Channel und Nachhaltigkeit aufgriffen. Viele der Vorträge sind auf der Hompage der Messe als Dosiers zusammengestellt: www.euroshop.de.

Quelle: Messe Düsseldorf

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT, 21. Februar 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren