Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Start der EuroShop 2014: Kontakte, Chancen und Perspektiven für den Handel

Am 16. Februar ist es soweit, dann öffnet die EuroShop 2014 ihre Pforten auf dem Düsseldorfer Messegelände. Die Messe ist die internationale Fachmesse des Handels für Ladenbau, Ladeneinrichtung, Store Design, Verkaufsförderung, POS-Marketing, Informationstechnik und Sicherheitstechnik und eine unerlässliche Plattform für Zukunftstrends, Visionen und Retail-Impressionen zum Anfassen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In diesem Jahr wird die EuroShop mit über 115.000 m² Netto-Ausstellungsfläche und rund 2.200 Ausstellern aus 57 Ländern so groß sein wie nie zuvor. Die Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen in den vier eigenständigen Segmenten EuroConcept, bei dem die Themen Ladenbau, Ladeneinrichtung, Beleuchtungstechnik, Bodenbeläge, Architektur und Store Design sowie Kühlmöbel und Kälteanlagen zusammengefasst sind, EuroSales, das alle Facetten des Visuellen Marketing und Merchandising präsentiert, EuroCIS, der sich ganz der Retail Technology verschrieben hat, sowie EuroExpo, bei dem die Themen Messebau, Design und Event vereint sind. Ergänzt wird das vielfälltige Ausstellerangebot der EuroShop Düsseldorf Messe durch ein exzellentes Rahmenprogramm mit verschiedenen Konferenzen und Foren.

Die EuroShop 2014 ist für Fachbesucher von Sonntag, 16. Februar 2014, bis Donnerstag, 20. Februar 2014, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 60 Euro (42 Euro im Online-Vorverkauf (e-Ticket). Weitere Informationen zur EuroShop 2014 unter www.euroshop.de.

Quelle: Messe Düsseldorf

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 14. Februar 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren