Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schönster „Weihnachtlicher Gartenmarkt“ auf der Christmasworld 2014 gekürt

Die Gewinner des zweiten Wettbewerbs "Weihnachtlicher Gartenmarkt" der Christmasworld, des Verbandes der Deutschen Gartencenter (VDG), der Fachzeitschrift DEGA GRÜNER MARKT und der Publikumszeitschfrift Mein Paradies stehen fest. Im Rahmen der internationalen Leitmesse für Dekoration und Festschmuck wurden Awards in den folgenden Kategorien vergeben: 1. Gartencenter Einzelunternehmen und Filialist, 2. Baumarkt Filialist, 3. Baumarkt Einzelunternehmen und 4. Garten(bau)-/ und Floristikfachbetrieb Einzelunternehmen und Filialist.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt
Artikel teilen:

Außerdem gibt es einen reinen Publikumspreis und einen Hauptgewinner des Publikums und der Fachjury. Denn diesmal durften erstmals die Kunden der Gartencenter aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz für die schönste Aventsdekoration auf der Kampagnenseite www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de abstimmen.

Zusätzlich bewertete die Fachjury die Präsentationen der teilnehmenden Märkte. „In diesem Jahr freuen wir uns über eine unglaublich große Resonanz und über sehr hochwertige, kreative Dekorationen zur Adventszeit, die alle sehr viel Liebe zum Detail beweisen“, freut sich Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld, Messe Frankfurt Exhibition GmbH. Im Aktionszeitraum vom 16. Oktober 2013 bis zum 6. Januar 2014 haben sich insgesamt 45 teilnehmende Märkte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 360 hochgeladenen Fotos beteiligt, die Website zählte insgesamt 27.000 Besucher und 10.000 abgegebene Stimmen.

„Das ist ein sensationelles Ergebnis, dass das kreative Potenzial und die Leidenschaft der grünen Branche für gute Weihnachtsmärkte nicht nur unterstreicht, sondern auch fördert und einem breiteren Publikum zugänglich macht. Wir sollten im nächsten Jahr die digitale Wettbewerbsform auf jeden Fall fortsetzen“, sagt Peter Botz, Geschäftsführer Verband Deutscher Gartencenter.

Die meisten Stimmen des Online-Votings und der Fachjury gehen an:

Kategorie 1: Gartencenter Einzelunternehmen und Filialist
Gewinner: Zulauf AG aus Schinznach-Dorf (Schweiz) für den beeindruckenden Schinznacher Christkindmarkt, der eine märchenhafte Weihnachtswelt entstehen lässt. Sehr ansprechend sind die phantasievollen Festdekorationen inklusive Dampfbahn und die vielfältigen Aktionen für Groß und Klein.
Ganz vorne mit dabei und ebenfalls nominiert waren Garten Kochauf aus Lieboch (Österreich) und Ernst Meier AG aus Dürnten (Schweiz).

Kategorie 2: Baumarkt Filialist
Gewinner: BayWa Bau- & Gartenmarkt Vorarlberg aus Lauterbach (Österreich) für die sehr anspruchsvoll gestaltete Inszenierung von vorweihnachtlichen Dekoträumen auf über 600 Quadratmetern.
Weitere Nominierte: Max Bahr Baumarkt aus Hannover und Hass&Hatje GmbH Hagebaumarkt Rellingen

Kategorie 3: Baumarkt Einzelunternehmen
Gewinner: Profi Wesch aus Borken für ihre schöne Weihnachtsmarktausstellung mit viel Liebe zum Detail und kreativen Ideen sowie Adventskaffee für einen guten Zweck.
Weitere Nominierte: BBM Baumarkt Syke und Baustoffe Werner Klein aus Königswinter

Gewinner in der Kategorie 4: Garten(bau)-/ und Floristikfachbetrieb Einzelunternehmen und Filialist und gleichzeitig Hauptgewinner mit den meisten Stimmen vom Publikum und von der Jury:
Dorfgärtnerei Raschle aus Langnau am Albis (Schweiz) für ihre Lieder-Weihnacht-Inszenierung. Die aufwendig gestalteten Arrangements, Adventskränze und Kerzengestecke sowie die stimmungsvoll dekorierte Ausstellung in Verbindung mit den handgeschriebenen Weihnachtsliedern hat Fachjury wie Publikum überzeugt.
Weitere Nominierte: Gebr. Wansing aus Borken und Gärtnerei Friedrichs aus Elsdorf

Der klare Publikumssieger mit den meisten Online-Stimmen ist Garten Kochauf aus Lieboch in Österreich. Garten Kochauf sammelte insgesamt 1648 Online-Votes für drei sehr stilvolle und zugleich originelle sowie mutige Gartenerlebniswelten rund um eine stimmungsvolle Weihnacht. (Nordisch im Landhausstil, Curry für die Mutigen und Grün-filzig-Natur)
Der Hauptgewinner, Dorfgärtnerei Raschle, erhält ein Inhouse-Seminar nach Wahl für seine Mitarbeiter. Die weiteren Gewinner in den Kategorien bekommen jeweils eine Urkunde und eine gravierte Christbaumkugel sowie ein Jahresabo des Ulmer-Verlages.

Die Präsentationen aller Gewinner, Nominierten und Teilnehmer sind zu finden unter http://www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de.
Quelle: Messe Frankfurt

 

(c) DEGA online, 7.2.14
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren