Christmasworld zieht positive Bilanz
- Veröffentlicht am
Vor allem die Zahl der internationalen Einkäufer sei über alle drei Messen hinweg gestiegen. Insgesamt kamen 60 Prozent der Besucher aus dem Ausland (2013: 58 Prozent).
Nachdem die Branchenentwicklung des letzten Jahres eher eingetrübt war, bescheinigen Aussteller und Besucher aller drei Messen gleichermaßen eine gute Stimmung und eine optimistischere Branchenkonjunktur als noch vor einem Jahr. Sehr positiv in die Zukunft blicken dabei die Hersteller und Einkäufer von Dekoration und Festschmuck: „Von der Christmasworld 2014 hatten wir viel erwartet – und diese Erwartungen sind tatsächlich übertroffen worden. Der Markt für die grüne Branche zieht wieder deutlich an. Unser Exportanteil liegt bei rund 70 Prozent und wir sind mit der Frequenz der internationalen Besucher auf der Christmasworld sehr zufrieden. Auch die Besucherqualität stimmt, da viele Entscheider mit hohen Einkaufsvolumina vor Ort sind“, sagt Ralph Heymann, Sales Director bei Sandra Rich.
Auch die Aussteller der Creativeworld zeigen sich äußerst zufrieden: „Die Branche ist im Aufbruch und Hand Made voll im Trend. Wir haben extrem viel internationales Publikum. Etwa 50 Prozent der Besucher kommen aus dem Ausland, von USA bis Nahost und dem arabischen Raum. Am Wochenende kamen vorrangig die Fachhändler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Dabei sind die Besucher der Creativeworld sehr professionell. Wir haben eine nahezu hundertprozentige Abschlussquote“, sagt Kirsten Rohde, Director Marketing der Marabu GmbH & Co. KG.
Im kommenden Jahr findet das Konsumgütertrio wie folgt statt:
Christmasworld vom 30. Januar bis 3. Februar 2015
Paperworld vom 31. Januar bis 3. Februar 2015
Creativeworld vom 31. Januar bis 3. Februar 2015
Weitere Infos: www.christmasworld.messefrankfurt.com
Quelle: Messe Frankfurt
(c) florieren! online, 31.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.