Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Konsumgüter-Großhandel optimistisch für Weihnachtsgeschäft 2013

Das Weihnachtsgeschäft des deutschen Einzelhandels wird noch besser als 2012. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage unter den Lieferanten des europäischen Einkäufernetzwerkes zentrada. Für 34,5 Prozent der befragten Importeure und Hersteller aus den üblichen Warengruppen des Großhandels war das Weihnachtsgeschäft erfolgreicher als im vergangenen Jahr, einige konnten sogar Umsatzsteigerungen von zwanzig Prozent verbuchen. Über 50 Prozent sprechen von einem ähnlichen Ergebnis wie 2012 und nur 13 Prozent gehen von geringeren Umsätzen aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
zentraga.network
Artikel teilen:

Diese Einschätzung deckt sich mit den aktuellen Zahlen des Handelsverbands HDE. Laut ersten Schätzungen wird der Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft 2013 in Deutschland erstmals die Marke von 80 Milliarden Euro überschreiten. Die Gründe: Steigende Löhne, eine gute Beschäftigungslage und eine niedrige Inflation führen zu prall gefüllten Geldbeuteln beim Konsumenten.

Dabei gibt es in diesem Jahr kein eindeutiges Trendthema. Stattdessen sind klassische Dekorationsobjekte und Produkte im Nostalgietrend sehr gefragt. Immer mehr Konsumenten legen dabei Wert auf Qualität und sind auch bereit für ein hochwertigeres Produkt einen angemessenen Preis zu zahlen.

Der Großhandelsumsatz ist traditionell ein früher Trendindikator für das Konsumentengeschäft. Mit über 300.000 gewerblichen Mitgliedern ist das zentrada.network das führende europäische Einkäufernetzwerke für den Großhandelseinkauf von Konsumgütern im Internet.

Mehr Info und Registrierung als gewerblicher Einkäufer oder Anbieter im zentrada.network:
http://www.zentrada.de
Mehr Info zu Tradesafe:
http://www.tradesafe.eu

 

Quelle: zentrada.network

 

(c) DEGA online, 6.12.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren