Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wettbewerb "Weihnachtlicher Gartenmarkt": Countdown läuft!

Die schönsten und außergewöhnlichsten Weihnachtspräsentationen prämiert der Wettbewerb Weihnachtlicher Gartenmarkt der Messe Christmasworld, des Verbandes der Deutschen Garten-Center (VDG) und der Fachzeitschrift DEGA GRÜNER MARKT. Machen Sie mit (Bewerbungsfrist bis 16. Dezember) und gewinnen Sie ein Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen sowie wertvolle Fachbücher!

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Petra Gentsch (Klee Gartecenter in Jena, Gewinner 2012/13) und
Trainer Alexander Limbrock, der dort das Inhouse-Seminar hielt
Petra Gentsch (Klee Gartecenter in Jena, Gewinner 2012/13) und Trainer Alexander Limbrock, der dort das Inhouse-Seminar hieltvon Freyberg
Artikel teilen:

Jetzt begeistern wieder Gartencenter und Gärtnereien ihre Kunden mit außergewöhnlichen Weihnachtsmärkten, Dekorationen und Events. Die schönsten Ideen prämiert der Wettbewerb „Weihnachtlicher Gartenmarkt“ der Christmasworld, des Verbandes der Deutschen Garten-Center (VDG) und der Fachzeitschrift DEGA GRÜNER MARKT. Der Wettbewerb geht zur Christmasworld (24. bis 28. Januar 2014 in Frankfurt am Main) in die zweite Runde. „Neu ist in diesem Jahr, dass die Kunden der Gartencenter für ihre Lieblingsdekoration online abstimmen können“, sagt Eva Olbrich, Objektleiterin der Christmasworld. Zusätzlich fließen die Bewertungen einer Fachjury in das Endergebnis ein. Die Kampagnenseite www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de ging online und ruft Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Mitmachen auf.

Die Betriebe können Fotos ihrer weihnachtlichen Sortimentsgestaltung und eine Kurzbeschreibung hochladen; die Kunden wählen daraus ihre Favoriten. Die Abstimmung läuft bis Mitte Dezember. Die  Erstplatzierten erhalten auf der Christmasworld bei einer Preisverleihung ihre Auszeichnung und ein Inhouse-Seminar für ihre Mitarbeiter – zum Beispiel zur Sortimentserweiterung mit Festschmuckarrangements oder zur Verkaufsförderung und Teambildung. Unter den abstimmenden Endkunden werden zusätzlich Bücher aus dem Verlag Eugen Ulmer verlost.

„Mit dem neuen Onlinevoting zum Wettbewerb Weihnachtlicher Gartenmarkt rücken wir besonders kreative Betriebe und erfolgreiche Projekte für ein ganzes Jahr ins Rampenlicht. Außerdem macht die Einbeziehung der Kunden die Teilnahme für unsere Gartencenter noch attraktiver“, sagt Peter Botz, Geschäftsführer des VDG. „Darüber hinaus erweitern wir den Wettbewerbsradius um die deutschsprachigen Länder, in denen wir auch präsent sind. Somit erreichen die Gartencenter viele Kunden weit über ihr Einzugsgebiet hinaus.“

 

VDG

 

(c) DEGA online, 6.12.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren