Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

14.-16. September: Konsumgütermessen CADEAUX - COMFORTEX - MIDORA in Leipzig

Leipzig lebt Lifestyle: Am kommenden Wochenende (14. bis 16. September 2013) können sich Fachbesucher ausgiebig über die neuesten Produkte und aktuellen Trends in punkto Raumambiente und -gestaltung, Objektausstattung, Küchenaccessoires und gedeckter Tisch sowie Uhren und Schmuck informieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Auf den Konsumgütermessen CADEAUX, COMFORTEX und MIDORA präsentieren sich insgesamt rund 850 Firmen und Marken. Parallel dazu unterbreiten weitere rund 350 Aussteller und Marken auf den Messen GÄSTE und LE GOURMET ihre Angebote für Genuss und Gastlichkeit.

Neu in diesem Jahr: Alle Veranstaltungen sind einheitlich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

CADEAUX Leipzig: Große Marken, neueste Trends
Als Marktplatz für den modernen Lifestyle lädt die CADEAUX Leipzig zu ihrer 43. Veranstaltung ein. Das Angebot der 435 Hersteller und Marken reicht von dekorativen Accessoires zum Einrichten und Feiern über hochwertiges Kunstgewerbe bis hin zum attraktiven Floristik-Zubehör. Breiten Raum nehmen erneut die Bereiche Cookshop, Gourmet und Gedeckter Tisch ein, die zahlreiche namhafte Marken vereinen.

Zu den stärksten Ausstellergruppen zählt auch die original Erzgebirgische Holzkunst, die in Leipzig ein weltweit einzigartiges Angebot vorstellt. Einblick in die Tradition der hölzernen Kleinode gibt die Sonderschau "MehrWert - Echt Erzgebirge", die Werte wie Herkunft, Traditionspflege, Einmaligkeit der Handwerkstechniken und Nachhaltigkeit ins Bild setzt. Begleitend dazu stellen Azubis ihre Fertigkeiten im Drechseln, Spanbaumstechen oder Schnitzen unter Beweis. Zudem kann man im Forum Erzgebirge die preisgekrönten Arbeiten im Designwettbewerb "Tradition und Form 2013" begutachten.

Das Rahmenprogramm der CADEAUX rückt in diesem Jahr das Thema "Mobilität" in den Mittelpunkt. "Unser Leben wird immer flexibler, im Job wie privat", meint Andreas Zachlod. "Mit speziellen Erzeugnissen - die kleiner und multifunktionaler sind - trägt die Konsumgüter-Industrie dieser Entwicklung Rechnung."

Einen Ausschnitt aus der Produktpalette zeigt die Sonderschau "Mobile Home - Von Leidenschaft gepackt". Zu sehen sind beispielsweise moderne Klappmöbel, faltbare Küchengeräte, Picknick-Zubehör und Koffer für jeden Zweck, aber auch leicht zu transportierende Blumengefäße oder platzsparende Utensilien für unterwegs. Die Produktwelten sind auf sechs verschiedene Kundengruppen zugeschnitten - vom Vorschulkind bis zum reiselustigen Rentner-Ehepaar. Begleitend dazu bereitet Fernsehkoch Carsten Dorhs in seinen Shows leckere "Ratz-Fatz-Gerichte" zu, die nicht nur mobile Menschen zum Nachkochen inspirieren.

Gemeinsam mit der Nürnberger Verlagsgruppe Ritthammer lädt die CADEAUX erstmals zu einem Internet-Special ein. In Vorträgen können sich die Fachbesucher zu praktischen Fragen rund um die eigene Web-Präsenz informieren. So geht es beispielsweise darum, wie man die Ausgaben für das Online-Marketing optimiert oder über lokale Suchanfragen - die allein auf Google rund ein Drittel ausmachen - die Aufmerksamkeit auf sich lenkt.

COMFORTEX: Kompetenz für modernes Raumambiente
Raumausstatter, Innenarchitekten, Handwerker sowie Einzel- und Großhändler finden auf der COMFORTEX ein Rundum-Angebot zur Gestaltung zeitgemäßer Wohn- und Objekträume. Hier präsentieren 160 Aussteller und Marken ihre Produkte speziell in den Bereichen Dekostoffe und Gardinen, Sonnenschutz, Tapete sowie Fußboden.

Neben den neuesten Kollektionen namhafter Unternehmen sind die Fachbesucher dazu eingeladen, sich im Trendraum der Messe über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren und fachliches Know-how zu erwerben. So berichtet die renommierte Innenarchitektin Corinna Kretschmar-Joehnk (JOI Design Hamburg) über Trends und Impulse in der Objekt-, Hotel- und Gastronomieausstattung. Bernhard Zimmermann lädt mit seinem Kreativteam vom BZ-BBI (Leipzig) zur Collagearbeit unter dem Motto "Entdecke den Trend" ein.

Die Vorteile und das Produktangebot beim Innenliegenden Sicht- und Sonnenschutz stellt Klaus H.F. Zinke aus Königswinter in seinen Vorträgen dar. Auf eine Zeitreise entführt die Ausstellung "Entstehungsgeschichte der Plauener Spitze": Sie macht die COMFORTEX-Besucher mit der 110-jährigen Tradition und der innovativen Gegenwart dieses Produkts vertraut.

Eine Neuauflage erfährt das PolsterCamp der COMFORTEX. An drei Stationen lassen sich erfahrene Experten beim Neuanfertigung von Polstermöbeln, bei der fachgerechten Aufarbeitung alter Stilmöbel sowie beim Restaurieren über die Schulter schauen. Rüstzeug für den Tapetenwechsel bekommt man im Forum Tapete, das nicht nur zahlreiche große Marken vereint, sondern auch zu praktischen Vorführungen mit "Tapetenpapst" Lothar Steinbrecher einlädt. Wie sich Design-Ideen und handwerkliche Fertigkeiten zu marktfähigen Produkten verbinden, ist in den Sonderschauen "Gute Form" sowie "Gestalter im Handwerk" zu erleben. Hier sind die Gesellenstücke sächsischer Jungtischler bzw. Unikate eines Aufbaustudiengangs zu sehen.

MIDORA: Glanzvoll ins Herbstgeschäft
Klassisch, avantgardistisch und kreativ zeigen sich die Uhren- und Schmuckkollektionen auf der MIDORA. Rund 250 Aussteller und Marken zeigen auf der wichtigsten Informations- und Orderplattform in der zweiten Jahreshälfte und einzigen deutschen Uhrenmesse im Herbst ihre Neuheiten.

Wie man Skype und Facebook erfolgreich fürs Geschäft nutzen kann, welche besonderen Anforderungen die Kundengruppe der Unter-30-Jährigen stellt oder was Juweliere beim Ankauf und Rohstoffeinkauf beachten sollten, erfährt man im Vortragsareal der Uhren- und Schmuckmesse. Und schließlich können sich die Besucher zum vierten Mal ihr persönliches Exemplar des MIDORA Messetalers prägen - in diesem Jahr mit den Konterfeis des Nürnberger Meisters Albrecht Dürers d. Ä. (1427-1502) sowie des Schutzpatrons der Goldschmiede St. Eligius (588-659).

GÄSTE und LE GOURMET: Attraktives Zusatzprogramm
Ganz im Zeichen der Gastlichkeit steht die Messehalle 3, die mit den Messen GÄSTE und LE GOURMET das Angebot in punkto kulinarischer Genuss maßgeblich erweitert. Zu den Höhepunkten im Programm gehören unter anderem hochkarätige Kochwettbewerbe. Shows mit Spitzen- und Sterneköchen, Mitmach-Angebote für jedermann, eine Whisk(e)y- und eine Zigarrenlounge oder die Cocktailbar der Deutschen Barkeeper-Union.

Neue Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Alle Messen sind von Samstag bis Montag (14. bis 16. September 2013) von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Für CADEAUX, COMFORTEX, GÄSTE und LE GOURMET gilt ein gemeinsames Ticket (Tageskarte online 11 Euro, Tageskarte an der Kasse 16 Euro, Dauerkarte 25 Euro). Eine Legitimation als Fachbesucher ist erforderlich; für den geschlossenen Bereich der MIDORA muss zudem ein Nachweis als Fachhändler für Uhren und Schmuck erbracht werden. GÄSTE und LE GOURMET sind einen Tag länger geöffnet (14. bis 17. September) und können zum Preis von 13 Euro (Tageskarte) bzw. 10 Euro (Tageskarte online) von jedermann besucht werden.

Quelle: Leipziger Messe

DEGA online 13. September 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren