Baumschulmesse GrootGroenPlus: Grenzenloses Grün
Vom 2. bis 4. Oktober findet zum 23. Mal die internationale Baumschulfachmesse GrootGroenPlus statt. Schon vor Beginn zeigt sich, dass das Thema „Grenzenloses Grün“ bei Ausstellern und Besuchern Anklang findet. 275 Aussteller aus dem In- und Ausland haben sich bereits angemeldet und neben den 15.000 Messekatalogen wurden auch schon 40.000 Eintrittskarten verschickt. Zudem gibt es eine Warteliste mit Ausstellern, die noch auf einen Platz hoffen.
- Veröffentlicht am
Wir erleben dieses Jahr unter anderem, dass sich Gartencenter aktiver an der Messe beteiligen. Auf die Besucher warten beispielsweise nicht weniger als 120 m2 an Wasserpflanzen, 50 m2 an Gestaltungspflaster und viele m2 Obst, Rosen, Lavendel und Zwiebelpflanzen. Darüber hinaus wird natürlich ein sehr breites Sortiment von Koniferen bis hin zu Straßenbäumen präsentiert. Alle Aussteller sind bemüht, ihren Stand möglichst an das Thema „Grenzenloses Grün“ anzupassen. Jene, denen dies am besten gelingt, werden für den Jac Lodders- und den Jan van Dongen-Preis nominiert.
Einer der wichtigsten Höhepunkte ist der Inspirations- & Innovationsplatz, der den Mittelpunkt der Messe darstellt. Die auf der Messe bewerteten Neuheiten stehen hier, aber auch bewährte Neuheiten und eine Kollektion werden hier ausgestellt.
Am Mittwoch steht der Einzelhandel im Mittelpunkt, am Donnerstag widmet man sich öffentlichen Grünanlagen und am Freitag Gärtnern und Gartenarchitekten. Zudem findet am Donnerstag neben der Exkursion für Medienvertreter auch ein Networking-Event statt, bei dem verschiedene Referenten aus dem Sektor sprechen werden. Ferner gibt es täglich ein Programm mit Führungen, Podest-Sessions und Gesprächen am runden Tisch. Alle Aktivitäten können live verfolgt werden, werden aber auch gefilmt und auf dem StadsTV auf der Messe ausgestrahlt. Daneben werden die Aufnahmen in den Social Media veröffentlicht. Der Zeitplan wird zu gegebener Zeit auf der Website erscheinen.
Insbesondere die Gespräche am runden Tisch werden mit Themen, die auf die Zielgruppentage zugeschnitten sind, für mehr Tiefgang sorgen. Behandelt werden unter anderem: Vier-Jahreszeiten-Pflanzen mit Herbst- und Wintersortiment, Pflanzenverkauf im Internet, pflegeleichte öffentliche Grünanlagen, die vitale grüne Stadt, Buxus oder Ilex und die Preise „Vlaamse Tuinaannemer“ im Vergleich zum „Nederlandse Tuin van het Jaar“. PR
(c) DEGA online, 6.9.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.