Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baumärkte in Deutschland 2013 – Wachstum in der Eurokrise

Nach Recherchen des Handelsmagazins „baumarktmanager“ sind zwischen Januar und Juni 2013 in Deutschland 44 Bau- und Heimwerkermärkte mit Gartencenter, zwölf Baumärkte, 14 Baumarktdiscounter, zwei diy-orientierte Einrichtungsmärkte und zwölf Fachmärkte für Haus-, Hof- und Garten neu gestartet. Umgebaut, erweitert und modernisiert wurden 77 Bau- und Heimwerkermärkte. Zudem wurden an sechs Baumärkte Gartencenter angegliedert. Dem Zuwachs von 84 Stores steht die Schließung von 65 Outlets gegenüber.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Damit ist die DIY-Handelsszene im Bundesgebiet zwischen Januar und Juni 2013 um 19 Stores gewachsen.

Ursachen für den Exitus waren die Änderung des Betriebstyps (31), Ertragsgründe (19), Standortverlagerungen (8), das Auslaufen von Mietverträgen (3), Insolvenzen (2), das Auslaufen von Franchiseverträgen (1) und die Kündigung von Mietverträgen (1). Nach statistischen Analysen von „baumarktmanager“ agieren in Deutschland mit Stand vom 30. Juni 2013 insgesamt 5.671 Bau- und Heimwerkermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 500 m² und 28.000 m². PR

 

(c) DEGA online, 5.7.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren