Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seminare der Deutschen Post informieren über Dialogmarketing

Werbepost zählt nach wie vor zu den effektivsten Instrumentarien bei der Kundenbindung und Neukundengewinnung. Doch wie sollte ein Anschreiben aufgebaut sein, damit der Empfänger es auch wirklich liest? Wie werden Streuverluste beim Versand möglichst vermieden? Und was gilt es in Bezug auf den Datenschutz zu beachten? Spezielle Seminare in den bundesweit 28 Direkt Marketing Centern (DMC) der Deutschen Post bieten Unterstützung in Sachen Dialogmarketing.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff Dialogmarketing? Und wie wird es erfolgreich umgesetzt? Nützliche Tipps, Tricks und Erfolgsgeheimnisse verspricht das DMC-Seminar „Wie Sie mit Dialogmarketing bessere Geschäfte machen und neue Kunden gewinnen!“. Anhand aktueller Beispiele aus der Praxis vermitteln die Dialogmarketingexperten der Deutschen Post, wie ein wirksames Mailing aussieht, wie sich die Responsequoten steigern lassen und wie Dialogmarketing-Maßnahmen auch
crossmedial für das Onlinemarketing genutzt werden können.

Ein wesentlicher Aspekt für eine gewinnbringende Mailing-Kampagne ist die Auswahl der richtigen Adressaten, um Streuverluste zu vermeiden. Die Seminare „Erfolgreich werben – aber an die richtige Zielgruppe!“ und „Richtige Zielgruppe? Effektiv und treffsicher werben“ befassen sich mit der Analyse der passenden Zielgruppen und einem effektiven Adress- und Zielgruppenmanagement. Die Experten der Direkt Marketing Center zeigen auf, wie bereits bestehende Kundendatenbanken optimal gepflegt werden, wie man potenzielle Neukunden treffsicher und kostensparend erreicht
oder oder auch welche Kommunikationskanäle hierfür in Frage kommen.

Das beste Mailing nützt nichts, wenn die Regeln des Datenschutzes nicht beachtet werden. Im Seminar „Sicher und direkt werben – auch nach der Datenschutznovelle?“ informiert Rechtsanwalt Michael Siegert, Dozent an der bayrischen Akademie für Werbung und Marketing und am Siegfried Vögele Institut, über aktuelle Möglichkeiten der Neukundengewinnung und Kundenansprache seit der Neuregelung des Datenschutzrechts. Was hat sich seit dem 1. September letzten Jahres geändert? Dürfen eigene Kunden noch ohne Einwilligung angesprochen werden? Was ist bei der Neukundengewinnung zu beachten? Die Experten der Direkt Marketing Center veranschaulichen Lösungen für ein Adressmanagement durch Adressbereinigung und –anreicherung, Adressanalyse und –vermietung.

Nähere Informationen zu allen Direktmarketing-Themen gibt es unter www.direktmarketingcenter.de

Quelle: Deutsche Post

 

(c) DEGA online, 28.6.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren