Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rosensorten in Blüte auf der IGS in Hamburg

8000 Rosenpflanzen in 200 Sorten, darunter etliche Neuheiten (wie die beiden im vorigen Jahr auf die Namen „Elbjuwel“ und „Sonnenwelt“ getauften igs-Rosen), sind jetzt auf der IGS in Hamburg in Blüte. Für Verkaufspersonal, aber auch für einen Ausflug mit ausgewählten Kunden ist dies ein schöner Anlass, die Gartenschau zu besuchen und die Rosen mit all ihren Namen, Formen, Farben und ihrem Duftverhalten kennenzulernen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
igs 2013/Andreas Bock
Artikel teilen:

Der Rosenboulevard erstreckt sich über eine Hauptachse und zwei Querachsen mit insgesamt 80 Teilflächen. Höhere Rosen wechseln sich dort mit niedrig wachsenden Exemplaren ab. Die Areale erstrahlen in weiß-rosa-rot-purpurnen Farbtönen oder leuchten in weiß-gelb-orangen bzw. gelb-orange-kupfernen Farbschattierungen. Dazwischen sind immer wieder farblich passende Stauden – Rittersporn, Salbei oder Storchenschnabel – als Partnerpflanzen eingestreut. Der Rosenboulevard verbindet das Gartenschauareal der „Welt der Häfen“ mit dem der „Welt der Kulturen“ und führt durch die Kleingartenanlage „Grüner Deich“.Viele der präsentierten Sorten wurden mit einem ADR-Prüfsiegel ausgezeichnet. ADR steht für „Anerkannte Deutsche Rosen“. Dieses Zertifikat erhalten nur Rosen, die sich während der Prüfzeit in Schau- und Sichtungsgärten als besonders blütenreich, robust und gesund erwiesen haben und ohne chemische Pflanzenschutzmittel auskommen.

Quelle: igs

(c) DEGA online, 21.6.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren