BHB-Gartenkongress 2013: Innovative Wachstumsideen treiben Blüten
unter dem Motto „Ideen für Wachstum!“ hatte der BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. zum 7. Internationalen BHB-Gartenkongress nach Hamburg geladen. Das Gipfeltreffen für die Gartenmarktbranche bot den rund 200 Teilnehmern aus Handel, Industrie und Dienstleistungssektor am 11. und 12. Juni 2013 ein vielfältiges Kongressprogramm.
- Veröffentlicht am
Multichannel-Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsstrategien standen ebenso auf der Agenda wie kundenorientierte Marketing-Ideen und aktuelle Trends der Branche. „Der Kongress war auch in diesem Jahr wieder für alle Branchenpartner des Gartenfachmarktes die erwartet wertvolle Plattform zu Information und Meinungsaustausch“, betonte BHB-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Wüst am Schlusstag des Kongresses den Stellenwert der Veranstaltung.
Gerade mit Blick auf den wetterbedingt mäßigen Start in das Jahresgeschäft sei es Anliegen des BHB gewesen, Entscheidern aus Handel und Industrie innovative Wachstumsideen für die eigenen Unternehmen zu präsentieren – ein Anliegen, dem man mit dem Kongress und dessen Themenfokus gerecht geworden sei. „Das breite Interesse und das durchgängig positive Feedback der Teilnehmer bereits im Laufe des Kongresses bestätigen uns in der thematischen Ausrichtung und zeigen außerdem, welchen Stellenwert der Gartenkongress als zentraler Informationsmarktplatz für die Gartenbranche genießt“.
DEGA GRÜNER MARKT-Redakteur Tjrads Wendebourg war in Hamburg dabei und wird in der nächsten Ausgabe (4. Juli) ausführlich berichten.
Quelle: BHB
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 14. Juni 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.