Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

SVLFG bietet Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige

Für pflegende Angehörige bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau die Trainings- und Erholungswoche an. Dieses Angebot kann nun erstmals auch bundesweit in Anspruch genommen werden. Erholung und Entspannung für Körper und Seele ist ein wichtiges Ziel, ein anderes die Vermittlung von nützlichen Tipps für die tägliche Pflegearbeit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
So erhalten die Pflegepersonen in dieser Woche Anleitung, Beratung und Hilfestellung für ihren häuslichen Pflegealltag. In Gruppen von bis zu 15 Personen werden sie durch Fachpersonal in verschiedenen Aspekten der Pflege geschult. Teilnehmen können Pflegepersonen, die einen Pflegebedürftigen mit Anspruch auf Leistungen aus der landwirtschaftlichen Pflegeversicherung betreuen. Die SVLFG finanziert diese Woche bei einer Selbstbeteiligung von 99 Euro.

Während dieser Zeit ist es möglich, den Pflegebedürftigen im Rahmen einer Kurzzeit-oder Verhinderungspflege in einer Pflegeeinrichtung oder zu Hause, zum Beispiel von anderen Familienmitgliedern, Nachbarn oder Mitarbeitern einer Sozialstation, versorgen zu lassen. Die Landwirtschaftliche Pflegekasse berät die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gewährt Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.


Einzelheiten zu den Seminarstandorten und Terminen: http://www.svlfg.de in der Rubrik „Gesundheitsangebote“. Weitere Seminarstandorte werden je nach Bedarf und Nachfrage der Versicherten durch die SVLFG organisiert.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an: Sieglinde Schreiner, Tel.: 0871/696-368 (Landshut); Wilfried Ofer, Tel.: 0681/66500-4413 (Saarbrücken); Sandra Schlag, Tel.: 03342/36-1116 (Hoppegarten).

Quelle: SVLFG

 

(c) DEGA online, 28.3.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren