Betrieb Labhart ist neues Mitglied beim Stauden Forum
Das Stauden Forum konnte die renommierte Staudengärtnerei Daniel Labhart aus Schafisheim in der Schweiz als neues Mitglied im Verbund gewinnen.
- Veröffentlicht am
„Wir sind sehr stolz, dass sich Herr Labhart für unsere Gruppe entschieden hat!“ sagt Doris Ehrhardt, Pressesprecherin beim Stauden Forum. „Seine außergewöhnliche Staudenerfahrung in den Bereichen Pflanzenverwendung und Sortenkenntnisse sind für uns von großem Wert.“
Interessante Pflanzmischungen werden vorgestellt
Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit bringt das Stauden Forum eine 36 Seiten starke Broschüre mit bekannten, aber auch eigenen, von Labhart entwickelten Pflanzmischungen heraus. Sämtliche Mischungen wurden über Jahre hinweg bildlich dokumentiert. Somit können Planer, Galabauer, Baumschulen, aber auch Gartencenter, die ihren Kunden fertige Mischungen anbieten wollen, jederzeit auf tolles Bildmaterial und fertige Pflanzkombinationen zurückgreifen.
„ Ich möchte zeigen, dass eine Blütenfülle durch fein abgestimmte Kombinationen sehr pflegeleicht und gleichzeitig äußerst attraktiv sein kann“, berichtet Daniel Labhart überzeugt. Das Ergebnis seiner Arbeit wird den Kunden des Stauden Forums zur Verfügung gestellt.
„Für uns sind fertige Pflanzmischungen nicht nur eine wichtige Ergänzung unseres Staudenangebots, sie sind die richtungweisende Form für die Gartenanlagen der Zukunft. Einfach, weil sie eine unschätzbare Hilfestellung und Erleichterung darstellen“ , betont Doris Ehrhardt vom Stauden Forum.
Das Stauden Forum besteht aus den sechs Betrieben
Das Stauden Forum versteht sich als Lieferant, Ideengeber und Verkaufsstratege für Inhaber geführte Gartencenter und Baumschulen, sowie den Gartenlandschaftsbau.
Zum Stauden Forum gehören folgende Betriebe:
Quelle: Stauden Forum
(c) DEGA online 13. März 2013
Interessante Pflanzmischungen werden vorgestellt
Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit bringt das Stauden Forum eine 36 Seiten starke Broschüre mit bekannten, aber auch eigenen, von Labhart entwickelten Pflanzmischungen heraus. Sämtliche Mischungen wurden über Jahre hinweg bildlich dokumentiert. Somit können Planer, Galabauer, Baumschulen, aber auch Gartencenter, die ihren Kunden fertige Mischungen anbieten wollen, jederzeit auf tolles Bildmaterial und fertige Pflanzkombinationen zurückgreifen.
„ Ich möchte zeigen, dass eine Blütenfülle durch fein abgestimmte Kombinationen sehr pflegeleicht und gleichzeitig äußerst attraktiv sein kann“, berichtet Daniel Labhart überzeugt. Das Ergebnis seiner Arbeit wird den Kunden des Stauden Forums zur Verfügung gestellt.
„Für uns sind fertige Pflanzmischungen nicht nur eine wichtige Ergänzung unseres Staudenangebots, sie sind die richtungweisende Form für die Gartenanlagen der Zukunft. Einfach, weil sie eine unschätzbare Hilfestellung und Erleichterung darstellen“ , betont Doris Ehrhardt vom Stauden Forum.
Das Stauden Forum besteht aus den sechs Betrieben
Das Stauden Forum versteht sich als Lieferant, Ideengeber und Verkaufsstratege für Inhaber geführte Gartencenter und Baumschulen, sowie den Gartenlandschaftsbau.
Zum Stauden Forum gehören folgende Betriebe:
- Staudenkulturen Doris Ehrhardt & Stefan Ort,
- Stauden - Siebler,
- Stauden - Köster,
- Staudengärtnerei Labhart,
- Staudengärtnerei Schnell sowie
- Stauden - Siebler.
Quelle: Stauden Forum
(c) DEGA online 13. März 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.