Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schleswig-Holsteins Baumschulen: Mehr Öffentlichkeitsarbeit

Nach seinem ersten Amtsjahr als Vorsitzender des Landesverbandes Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. rekapitulierte Axel Huckfeldt den Jahresverlauf der Verbandsarbeit auf der Mitgliederversammlung am 31.01.2013 in Ellerhoop und zog damit Bilanz für das Jahr 2012, das ganz im Zeichen der Vorbereitung des Leitprojektes „Lebendige Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland“ stand.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit der Fertigstellung eines Imagefilmes über das schleswig-holsteinische Baumschulgebiet, der im Rahmen der Veranstaltung erstmals präsentiert wurde, geht der Landesverband nun neue Wege in seiner Öffentlichkeitsarbeit ( www.pinneberger-baumschulland.de ).

„Die Möglichkeit, sowohl auf der igs als auch in der Region eine so umfassende und vielseitige Öffentlichkeitsarbeit betreiben zu können, ist für den Landesverband einmalig und stellt bisheriges in den Schatten“, stellte Huckfeldt fest. Ein Eckpfeiler in diesem Reigen ist der diesjährige 3. Norddeutsche Baumschultag am 18. Juni 2013, der ebenfalls auf dem Gartenschaugelände stattfinde. Zusammen mit dem Hamburger Landesverband werden Gäste aus Politik und Verwaltung über den Mehrwert von Grün, besonders für den städtischen Raum informiert und dem Baumschulslogan „Grün ist Leben - Baumschulen schaffen Leben“ wieder mehr Nachdruck verliehen.

Quelle: BdB

(c) DEGA online, 11.0.32013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren