Studie "Zukunft des Wohnens" zeigt Entwicklungen bis 2050
Die neue Studie „Zukunft des Wohnens“ des Zukunftsinstituts (gegründet von Matthias Horx) skizziert, wie der gesellschaftliche Wandel die Art und Weise, wie wir künftig wohnen werden, verändert. Die eingenommene Perspektive spannt einen Bogen von heute bis zum Jahr 2050.
- Veröffentlicht am
In insgesamt fünf Trendfeldern werden die spannendsten Entwicklungen aufgezeigt. Sie werden auch einen Einfluss darauf haben, wie Wohnungen und Wohnumfelder eingerichtet, dekoriert und bepflanzt werden. Mehr Info unter http://www.zukunftsinstitut.de (im Suchfenster „Wohnen“ eingeben). Red.
(c) DEGA online, 8.3.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.