Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fleuroselect verleiht sechs Goldmedaillen für 2014

Fleuroselect, die internationale Organisation für Sichtung, Auszeichnung und Promotion neuer Zierpflanzensorten, gibt sechs neue Goldmedaillengewinner bekannt. Diese neue Sorten sind ab 2013 für den Produzenten und ab 2014 auch im Handel verfügbar.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Gaura lindheimeri 'Sparkle White' von Kieft Seed

Gaura lindheimeri "Sparkle White" von Kieft Seed Gaura lindheimeri "Sparkle White" von Kieft Seed © Fleuroselect
‘Sparkle White’ ist eine fantastische Sommerbegleiterin im Beet, weil sie seiner Bepflanzung heitere Leichtigkeit verleiht. Die Staude blüht zuverlässig im ersten Jahr, obendrein früher und uniformer als andere Sorten und ist besser verzweigt. Ihre langen Blütenstiele mit den weißen Sternenblüten sind vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein eine außerordentlich zierliche Gartenbereicherung.

Die Jury war angetan vom kräftig verzweigten Aufbau und der besonderen Gartenleistung dieser Gaura-lindheimeri-Sorte. Auch für größere oder kleinere Beetbepflanzungen in Parks ist sie gut geeignet. Ihr kompakter Habitus macht sie darüber hinaus interessant für alle Gefäßbepflanzungen, vom Balkonkasten bis zum Topf und Kübel. Über dem Laub stehen dicht angeordnet die langen traubigen Blütenstiele mit ihren über drei Zentimeter großen Einzelblüten.

Gaura lindheimeri ist bekannt für ihre Trockenheitsverträglichkeit. Sie liebt den sonnigen Standort.


Pelargonium x hortorum 'Pinto Premium White to Rose' von Syngenta Flowers

Pelargonium x hortorum "Pinto Premium White to Rose" von Syngenta Flowers Pelargonium x hortorum "Pinto Premium White to Rose" von Syngenta Flowers © Fleuroselect
Die Farbe der Blütendolde öffnet sich Weiß und changiert beim Aufblühen zu Rosa. Mit ihren Hinguckerblüten und ihrem schönen Laub ist diese generativ vermehrte Sorte herausragend für Beetbepflanzungen und Pflanzgefäße geeignet.

Rund 15 Zentimeter groß sind die Blütendolden, die von Ende April bis in den Oktober hinein Weiß-Rosa Farbtupfer in den Garten tragen. Wüchsig und einfach in der Kultur, verlangt diese Pelargonie volle Sonne bis lichten Halbschatten sowie mittlere bis kräftige Düngung in gut drainiertem Substrat. Für kräftiges Durchblühen sollten die zu Ende blühenden Dolden beizeiten ausgebrochen werden.

‘Pinto Premium White to Rose’ hat bei den "Fleuroselect-Pack-Trials" eine der höchsten jemals erreichten Gesamtbeurteilungen erzielt, wobei ihr Innovationswert mit 1.89 von 2.0 erreichbaren Punkten bewertet wurde.


Penstemon x mexicali 'Carillo Red' von Kieft Seed

Penstemon x mexicali "Carillo Red" von Kieft Seed Penstemon x mexicali "Carillo Red" von Kieft Seed © Fleuroselect
Die bei Penstemon neue kräftig rote Farbe, die früh einsetzende Blüte und die verbesserte aufrechte Verzweigung machen diese generativ vermehrte Staude zu einer klasse Ergänzung in jedem Garten. Die neue Staude gedeiht hervorragend an sonnigen Plätzen, wenn sie einen gut drainierten Boden hat. Am besten pflanzt man ‘Carillo Red’ in Gruppen. Besonders fantastisch kommt die neue Sorte im Vordergrund von Staudenbeeten zur Geltung.

In Sichtungspflanzungen erreichte ‘Carillo Red’ besonders hohe Punktzahlen bei der Bewertung ihres Blütenreichtums. Die Juroren waren beeindruckt von der vereinnahmend farbenfrohen Gesamterscheinung dieser Sorte. ‘Carillo Red’ hat alles zu bieten: eine neue Farbe bei Penstemon, außerordentliche Blühwilligkeit und einen hübschen, wohlgeformten Habitus. Ihr blütenüberströmtes Gesamtbild hat die Jury dazu bewegt, ‘Carillo Red’ mit der Fleuroselect Goldmedaille 2014 auszuzeichnen.


Petunia 'SweetSunshine Provence' von Selecta Klemm

PetuniaCultivars´SweetSunshine Provence´von Selecta Klemm PetuniaCultivars´SweetSunshine Provence´von Selecta Klemm © Fleuroselect
Der Züchter von Petunia cultivars ‘SweetSunshine Provence’ hat sich bei seiner Arbeit von der romantischen Farbenpracht des südfranzösischen Landschaftsbildes während der Lavendelblüte inspirieren lassen. Die neue Sorte führt genau diese Farbidee in die Gruppe der kleiner blütigen, gefüllt blühenden Petunien ein.

Die Petuniensorte besitzt niedliche Blüten, blüht früh und wächst kräftig. Ausgepflanzt bedeckt sie den Boden mit einem Meer blauer Blüten. In größere Ampeln oder in Hanging Baskets macht sie den Sonnenschein des Urlaubs im Garten erneut erlebbar. In der Kultur ist ‘SweetSunshine Provence’ in kleineren Töpfen leicht zu steuern.

Die Fleuroselect-Juroren waren besonders beeindruckt von der Wüchsigkeit und von den Blütenfarbschattierungen dieser neuen Sorte, die sie als kräftige, vielseitig verwendbare Pflanze ausweisen.


Zinnia 'Profusion Double Hot Cherry' von Sakata Flowers

Zinnia marylandica ‘Zahara Sunburst’ von PanAmerican Seed Zinnia marylandica ‘Zahara Sunburst’ von PanAmerican Seed © Fleuroselect
Das Feuerwerk leuchtender Farben von Zinnia ‘Profusion Double Hot Cherry’ ist ein Stimmungskick an jedem neuen Gartentag. ‘Profusion Double Hot Cherry’ bietet einen ganzen Sommer lang feurig leuchtende Blütenfreude im Überfluss, ohne dass die cherryrosafarbenen, gefüllten Blüten irgendwie verblassen würden. Die neue Sorte ist äußerst pflegeleicht: Verblühtes muss nicht ausgebrochen werden. Obendrein ist die neue ‘Profusion Double Hot Cherry’ tolerant gegen Krankheiten wie Alternaria und Mehltau.

In Sichtungspflanzungen überzeugte Zinnia x hybrida ‘Profusion Double Hot Cherry’ mit ihrem Innovationswert und ihrer Gesamterscheinung. Die Jury war beeindruckt von der herausragenden Farbintensität dieser Einjährigen, deren Blütenblätter nicht verblassen und die eine insgesamt bei Zinnien so noch nicht gekannte Gartenleistung zeigt.


Zinnia marylandica ‘Zahara Sunburst’ von PanAmerican Seed

Zinnia x hybrida "Profusion Double Hot Cherry" von Sakata Flowers Zinnia x hybrida "Profusion Double Hot Cherry" von Sakata Flowers © Fleuroselect
Zinnia marylandica ‘Zahara Sunburst’ sichert einen ganzen Sommer lang den Sonnenschein im Garten. Ihre einzigartige Farbkombination von Rot und Gelb in einer Zinnienblüte tritt bei Zinnia marylandica zum ersten Mal überhaupt auf.

Die Blüte bricht in Sonnengold auf, danach erscheint auf jedem einzelnen Blütenblatt ein roter Streifen, der bis tief in die Blüte hinein reicht. Kühle Nächte lassen den zierenden Streifen noch deutlicher hervortreten, warme Nächte hingegen und der Einsatz von chemischen Wachstumsregulatoren während der Anzucht lassen ihn blasser erscheinen.

Diese aufregend gefärbte Zinnia ist in Sichtungspflanzungen mit 1,8 von 2,0 möglichen Gesamtpunkten für das Kriterium „Innovation“ außerordentlich hoch bewertet worden. Während der Sichtungen stachen die rot-gelben Blütenblattzeichnungen zusammen mit der Reichblütigkeit dieser Sorte immer wieder hervor. Die Jury war sich einig darin, dass ‘Zahara Sunburst’ eine ganz besondere Gartenanmutung für jeden Blumenfreund bedeutet.

Quelle: Fleuroselect

(c) DEGA online 25. Februar 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren