IPM 2013: GASA Germany präsentiert sich mit eigener Frühjahrsmesse
- Veröffentlicht am
Im letzten Jahr konnte die GASA Germany auf der IPM mit persönlichen One-to-one Meetings große Erfolge verbuchen. Das Business Speed-Dating hat den Samen gesät, jetzt gilt es die Früchte zu ernten. Vom 22. bis zum 25. Januar 2013 wird die GASA Germany zum "Paarberater". "Als Vermittler zwischen Handel und Produzent wissen wir ganz genau, wo man ansetzten muss um eine erfolgreiche Beziehung zu führen," erklärt Stefan Kretschmer, Marketingleiter der GASA Germany. "Wir sind dafür bekannt, auf ganz besondere Art und Weise mit unseren Kunden und unseren Lieferanten zusammenzuarbeiten. Auf der IPM öffnen wir unsere Innovationskiste und präsentieren neue Pflanzenkonzepte für 2013. Besucher am Stand können uns dabei zum ersten Mal über die Schulter schauen“. Sämtliche Entwicklungsprozesse und Arbeitsweisen werden dabei von den Mitarbeitern des GASA Innovationsteams am Beispiel des Vermarktungskonzeptes der Future Plants gezeigt. Allen Interessenten wird geraten, vorab einen Termin (ipm@gasa-germany.de) auf dem Messestand zu vereinbaren.
Die Weltmesse der grünen Branche bringt ihren Flair sogar bis an den Niederrhein. "Uns liegen so viele internationale Besuchsankündigungen vor wie noch nie. Unsere Kunden schätzen dabei auch die Möglichkeit der Verknüpfung beider Messe-Attraktionen" weiß Stefan Kretschmer. Die Frühjahrsmesse der GASA Germany in Kevelaer hat sich längst zu einem Fixtermin in der grünen Branche etabliert. In diesem Jahr werden ihre Tore deswegen schon ab Samstag vor der IPM für ganze fünf Tage lang geöffnet bleiben. Vom 19. bis zum 24 Januar können sich ihre Besucher jeweils von 8 bis 17 Uhr auf ein umfangreiches Messesortiment freuen.
Weitere Infos: www.gasa-germany.de
GASA Germany
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 11.1.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.