Neues aid-Heft: Leitfaden für Einzelhandelsgärtnereien
Mit der Eigenproduktion von Blumen und Pflanzen können sich Einzelhandelsgärtner von ihren Mitbewerbern abgrenzen, zum Beispiel durch besondere Kulturen oder Sortimente. Auch mit Nachhaltigkeit und Regionalität lässt sich hier punkten, denn heute ist vielen Kunden die Herkunft der Waren wichtig. Ob und wie sich die Eigenproduktion lohnt, muss vor dem Hintergrund der konkreten betrieblichen Situation entschieden werden.
- Veröffentlicht am
Das Gleiche gilt für Dienstleistungskonzepte. Die meisten Endverkaufsgärtnereien bieten Floristik an. Daneben eröffnet der Markt jedoch zahlreiche weitere Möglichkeiten, ob Gartenpflege, Innenraumbegrünung oder das Überwintern von Kübelpflanzen. Solche Angebote können zusätzliche Standbeine sein, wenn sie professionell und wirtschaftlich umgesetzt werden und zum Unternehmen passen. Eigenproduktion und Dienstleistungen bestimmen das Profil und die Betriebsentwicklung von Einzelhandelsgärtnereien - wie soll sich ein Betrieb hier positionieren? Welche Ausrichtung ist für ihn optimal?
Der neue aid-Leitfaden "Einzelhandelsgärtnerei - Entscheidungshilfen zu Eigenproduktion und Dienstleistung" ist eine praxisorientierte Entscheidungshilfe für diese individuelle Abwägung. In das Heft sind über 30 Jahre Berufserfahrung eingeflossen, die der Autor Knut Steffen als Marketingberater im Gartenbau gesammelt hat. Es stellt die Voraussetzungen, Vor- und Nachteile von Eigenproduktion und Dienstleistungen dar und erleichtert durch zahlreiche Checklisten sowohl die Bewertung für den eigenen Betrieb als auch die Umsetzung. Konkrete Anleitungen und Tipps zielen auf eine professionelle Vermarktung eigener Produkte ab. Ob Floristik, Gartenpflege oder andere Dienstleistungen zusätzliche Standbeine sein können, lässt sich mithilfe von Beispielen, Kalkulationshilfen und Marketinggrundlagen beurteilen. Pauschale Empfehlungen, ob sich Dienstleistungen oder Eigenproduktion lohnen, kann es nicht geben. Die gezeigten Kriterien kann ein Betrieb jedoch individuell auf seine Situation anwenden.
aid-Heft “Einzelhandelsgärtnerei - Entscheidungshilfen zu Eigenproduktion und Dienstleistung“
48 Seiten, Erstauflage, 2012
Bestell-Nr.: 61-1602, ISBN/EAN: 978-3-8308-1045-2
Preis: 3,50 EUR zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn
Bestellung@aid.de, www.aid-medienshop.de
Quelle: aid
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 28.11.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.