DEGA GRÜNER MARKT 11/12 erscheint: Ein Pflanzencenterporträt, viele Ideen für den Verkauf und die neuesten Brancheninfos!
- Veröffentlicht am
Haddick in Borken: Ein Pflanzencenter geht seinen Weg
Kreativ, individuell und immer in Entwicklung – so lässt sich beschreiben, wie sich das Pflanzencenter Haddick präsentiert. Sehr wichtig wird die Kompetenz der Mitarbeiter genommen, um die in der Regel aus dem ländlichen Umfeld kommenden und gut informierten Kunden gut zu beraten.
Preise sind in unserer Branche, vor allem in inhabergeführten Gartencentern und Einzelhandelsgärtnereien, ein ganz heißes Eisen. Die Geschäfte laufen gut, heißt es in der Regel, jedoch wird gleichzeitig das Preisniveau bemängelt. Auch bei Poinsettien sind die Preise unter Druck. Unser Autor wirft einen Blick auf die Herausforderungen gerade bei dieser Pflanzengruppe und gibt Anregungen und Tipps.
Feinkostsortimente erfolgreich inszenieren
Haben Dosenwurst, Pesto und Rotweingelee im Gartencenter tatsächlich große Chancen? "Auf jeden Fall", meint Johannes Berner, der Gourmetsortimente für den Einzelhandel bietet. Im Boutiquebereich eines Gartencenters lassen sich die Produkte hervorragend inszenieren. Für ein einfaches Handling hat Berner zudem in seiner hauseigenen Schreinerei Verkostungsinseln und -displays entwickelt. Mehr in unserem Fachbeitrag.
Wie in jeder Ausgabe finden Sie auch in dieser ausführliche Infos zu neuen Produkten und Unternehmensmeldungen, unsere Kolumne "Mathys meint", Tipps für den Verkauf (dieses Mal: Orchideen) sowie "Basiswissen" (dieses Mal: Ausgänge).
Falls Sie noch kein Abonnent sind, aber unser Magazin kennenlernen wollen, können Sie gern ein Probeheft bestellen.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur neuesten Ausgabe und jederzeit auch über Ihre Anregungen und Wünsche für die nächsten Ausgaben!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.