Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BHB: Gelungener Start ins Jahr 2012

Mit einem Umsatzplus startet der deutsche Baumarkthandel in das Jahr 2012. Im Zeitraum Januar bis März 2012 steigerten die rund 2.440 Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland ihren Bruttoumsatz auf unbereinigter Verkaufsfläche um nominal 7,0 Prozent auf 4,15 Milliarden Euro.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Diese Zahlen aus dem aktuellen BHB/GfK-Report bestätigen die Ergebnisse einer Anfang April durchgeführten BHBMitgliederbefragung, bei der sich bereits ein  Wachstumsschub für das erste Quartal 2012 abgezeichnet hatte. Für die Umsatzentwicklung auf bereinigter Fläche weist der BHB/GfK-Report einen Anstieg um 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal aus.

Für den April zeichnet sich dagegen ein schwieriger Verlauf ab. Anders als vor einem Jahr präsentierte sich dieser Monat wieder mit klassischem Aprilwetter und muss sich zudem mit einem umsatzstarken Vorjahresmonat vergleichen lassen. Gleichwohl sieht der Verband die Zeichen für den weiteren Jahresverlauf insgesamt auf Wachstum ausgerichtet. Zwar wird das erste Quartal nicht den Maßstab abgeben können, doch der positive Trend der vergangenen Jahre wird sich fortsetzen. So hält der BHB für das Gesamtjahr an seiner Umsatzprognose von absolut +1,8 bis +2,0 Prozent fest.

Mit den insbesondere ab der zweiten Märzhälfte fast schon sommerlichen Frühlingstemperaturen stieg der Abverkauf von Pflanzen und Saatgut, Pflanzgefäßen, Gartenmöbeln und Gewächshäusern sprunghaft an. Über alle Gartensortimente hinweg erzielten die Märkte im Zeitraum Januar bis März 2012 ein Umsatzplus von knapp zwölf Prozent auf unbereinigter Fläche im Vergleich zum Vorjahr und erlösten mehr als 770 Millionen Euro.

Mit einem Umsatzanteil von rund 23 Prozent haben die Gartensortimente eine große Bedeutung für den Baumarkthandel. Eine breite Produktauswahl und ein Preisspektrum, das dem kleinen Geldbeutel ebenso gerecht wird wie den Wünschen investitionsfreudiger Gartenliebhaber, tragen dazu bei, dass die Baumärkte zu den am meisten frequentierten Einkaufsstätten für den Bereich Garten zählen.

Quell: BHB

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 24.05.2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren