Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umfrage: Gartencenter und Baumarkt für deutschen Hobby-Gärtner wichtigste Anlaufstelle

Eine repräsentative YouGov-Befragung zeigt, dass Gartenzentren, Baumärkte und Gartenfachhändler für deutsche Hobby-Gärtner immer noch die wichtigsten Quellen für Inspiration und Equipment sind. Hier werden Tipps für ihren eigenen Garten oder motorisierte Gartenwerkzeuge geholt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die meisten Kunden bevorzugen sowohl die persönliche Beratung als auch die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf in Augenschein zu nehmen. Nur rund ein Viertel der deutschen Hobby-Gärtner gibt an, das Internet als bevorzugte Quelle für Garten-Tipps sowie den Einkauf von Gartenwerkzeugen zu nutzen.

Unter den Gartenwerkzeug-Marken ist in Deutschland Gardena die mit Abstand bekannteste, während die Befragten in Italien, Frankreich und Dänemark besonders angetan von Bosch und Black&Decker sind.

22 Prozent der Befragten wollen ihr Engagement im Garten verstärken; 16 Prozent erwägen, in Zukunft etwas weniger Zeit für ihren Garten aufzuwenden. Insgesamt ist das Gärtnern eine beliebte Freizeitbeschäftigung: In Deutschland arbeiten mehr als die Hälfte der Menschen mindestens an mehreren Tagen pro Woche in ihrem Garten.

YouGov befragte über 2000 Hobby-Gärtner in Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Schweden und Frankreich und über 1000 in Spanien, Italien, und Polen.
Quelle: YouGov


(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 18.Mai 2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren