Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BHB erwartet weiterhin Branchenwachstum

Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten rechnet für das Jahr 2012 mit einer weiterhin stabilen Branchenentwicklung und erwartet ein nominales Umsatzwachstum zwischen 1,8 und 2,0 Prozent.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Baumarkthandel ist bereits vielversprechend in das Jahr 2012 gestartet. Eine Ad-hoc-Umfrage unter den BHB-Mitgliedsunternehmen ergab, dass im Januar rund sechs Prozent mehr Umsatz in die Kassen der Bau- und Heimwerkermärkte floss als noch ein Jahr zuvor. Der Januar erwies sich als ausgesprochen nass und mild und die Temperaturen lagen teilweise weit über den mehrjährigen Durchschnittswerten. In den Baumärkten blieben die typischen Wintersortimente daher zumeist in den Regalen liegen. Dafür griffen die Kunden viel häufiger als vor einem Jahr bei Produkten für Bau- und Renovierungstätigkeiten zu.

Für die weitere positive Entwicklung im Baumarkthandel ist entscheidend, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil bleiben. Bisher sorgten die Zunahme des privaten Konsums und eine wettbewerbsfähige Exportwirtschaft für ein stabiles Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland und damit auch für eine merkliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Steigende Löhne und Gehälter geben den deutschen Verbrauchern Planungssicherheit für größere Anschaffungen. Dies bestätigten vor kurzem auch die Konsumforscher der GfK. Positive Signale für die Baumarktbranche kommen ebenso vom privaten Wohnungsbau. Dieser profitiert weiterhin von niedrigen Finanzierungskosten und einer vorhandenen Unsicherheit hinsichtlich alternativer Kapitalanlagen. BHB

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 9.3.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren