Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

spoga+gafa 2012: Konzept „garden unique“ wird ausgeweitet

Nach der ersten Anmeldephase steht fest, dass die Messe spoga+gafa vom 2. bis 4. September in Köln mit ihren Angebotsbereichen garden living, garden creation, garden care, garden basic und garden unique das komplette Messegelände belegen wird.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach der erfolgreichen Premiere der Premium-Outdoor-Möbelhalle "garden unique" im September 2011 haben sich Aussteller wie Barlow Tyrie, Manutti und Viteo,  Fischer Möbel, Rausch Classics, Weishäupl, Ego Paris, Glatz, Gloster Furniture, Oi Side, Nanoo, Nardi, Jan Kurtz einen Platz in der Premiumhalle gesichert. Die Idee, junge Nachwuchsdesigner in das Konzept zu integrieren, wird weiterentwickelt. MTD/Wolf Garten/Cub Cadet nimmt im Bereich Motorgarten wieder teil. Auch in allen anderen Bereichen haben Marktführer wie Aqua Lung, Barbecook, BM Massivholz, Briggs & Stratton, Da'Core, Edelman B.V., Elmar Jung, Emsa, Esschert, Faserplast, Fiskars, Fitt, Freund Victoria, friedola, GGP, Hakbijl, Happy People, Hartman, Heissner, Hozelock, ikra, Intex, IPV, Juwel, Kaemingk, Kersten, Keter, Koopman, Lechuza, Neudorff, ratioparts, Rösle, Scheurich, Soendgen, Ter Steege, terrasan, Weber-Stephen und weka bereits angemeldet.

Das Programm für Fachbesucher nimmt ebenfalls Gestalt an. Was den Fachhandel im grünen Markt derzeit bewegt, haben die Experten der IFH-Retail Consultants während der vergangenen Messe abgefragt. Die Ergebnisse der daraus entstandene Studie "Status Quo und Perspektiven des Fachhandels der grünen Branche in Deutschland" fließen in das Programm der kommenden Messe mit ein. Veränderte Vermarktungskonzepte, neue Flächenpräsentationen am POS oder Multichannel-Marketing sind nur einige Felder, zu denen sich die Fachbesucher der spoga+gafa 2012 auf den neuesten Stand bringen können. Eine Umfrage, an der sich Aussteller, Besucher und Branchenverbände beteiligten, ergab, dass eine Mehrheit der Branche einen frühen Start in den Messetag bevorzugt. Entsprechend öffnet die spoga+gafa 2012 täglich wieder von 9 bis 18 Uhr.
www.spogagafa.de

 Quelle: Koelnmesse

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 17.2.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren