Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wettbewerb Graines d’Or: Großes Gartencentertreffen in Paris

Zum zweiten Mal fand im Rahmen des Wettbewerbs „Graines d’or“ im Pariser Lido die Prämierung der besten Gartencenter Europas statt. So viel vorweg: Strahlender Sieger war das Gartencenter Meier – der Treffpunkt für Gartengeniesser in Dürnten/CH.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Eines muss man den französischen Veranstaltern, der Groupe J, zugestehen: das Ambiente des Lido, die Kombination von hochklassigen Variétéund Tanzeinlagen, mehrgängigem Abendessen und der Übergabe von Preisen ist hinreißend. Hinzu kommt die Möglichkeit zu Branchenklatsch und zum Knüpfen neuer Kontakte. Charmante Moderatorin ist die Verlagschefin der Groupe J, Valérie Langendorff. Seit vielen Jahren trifft sich dort die französische Gartencenterbranche im Wettbewerb um eine Vielzahl von Preisen für die besten Gartencenter und Gartencenterabteilungen, die besten Einkäufer und erfolgreichsten Persönlichkeiten der Branche. Seit dem letzten Jahr sind die französischen Nachbarn aber nicht mehr unter sich. Die neueste Kategorie ist ein Wettbewerb um das beste europäische Gartencenter. Der Aufwand ist enorm – Journalisten und Berater bereisten neun europäische Länder, um sich dort für den Wettbewerb von Branchenexperten vorgeschlagene Gartencenter anzusehen, zu fotografieren und mit den Inhabern zu sprechen. Chapeau! Innovation, aber auch Nachhaltigkeit des Konzepts, vor allem hinsichtlich der Kundenbeziehung, wurden bewertet. Eine vielköpfige Jury aus Fachleuten verschiedener europäischer Länder kam nach Paris und beurteilte anhand der Schilderungen und Unterlagen die rund 60 nominierten Gartencenter, um schließlich die Besten in verschiedenen Kategorien und das Beste der Besten zu finden. Das Beste der besten Gartencenter war 2011: Das Gartencenter Meier – der Treffpunkt für Gartengeniesser aus Dürnten in der Schweiz. Es hatte sich gegen die vielen Mitbewerber aus den Ländern durchgesetzt und erhielt den Preis in Gold der französischen Groupe J für das beste und innovativste Gartencenter Europas. Zweitplatziert war ein Center aus der Kette „Les Compagnons des Saisons“ aus dem Norden Frankreichs und die Bronzemedaille holte Florina aus As in Belgien. Bei der Preisverleihung erhielt zudem Rachel Doyle aus Irland vom Arboretum Lifestyle & Gardencentre den Preis der „Persönlichkeit des Jahres“ der europäischen Gartencenter. Sie setzt sich unermüdlich ein, um den Menschen das Thema Garten zu vermitteln. Im nationalen Rahmen war Truffaut erneut die beste französische Gartencenterkette. Als deutsche Gartencenter waren nominiert: Breuer, St. Augustin, Dehner in Freiburg, Ritter in Kerpen, von Ehren in Hamburg und Rammes Grünland in Lohmar. Zu einem Preis reichte es für keines der Gartencenter. Sie wurden als sehr gut organisiert und strukturiert vorgestellt, auch mit schönen Gebäuden und Warenpräsentationen. Vermisst wurde der hoch angesiedelte innovative Charakter. Am ehesten sahen ihn die Juroren in der Kombination der beiden Gartencenter von Ehren und Dehner, die sich in Hamburg einen Standort teilen und die Kunden mit unterschiedlichen Sortimenten ansprechen. Am Tag nach der Preisverleihung kamen noch knapp 100 Teilnehmer zu einer Veranstaltung mit Vorträgen aus verschiedenen Blickwinkeln und der Möglichkeit, bei einem Speeddating viele neue Experten aus der Branche kennenzulernen.
dgh
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren