Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wettbewerb „Animal Challenge“: Erneut Platz 1 für Dennerle

Die Verlagsgruppe „Group J“, die in Frankreich das bekannte Fachmagazin „Animal distribution“ verlegt, zeichnete auch dieses Jahr in Paris die besten Lieferanten der Heimtierbranche aus. Die Dennerle GmbH in Vinningen belegte in der Kategorie „Aquarienpflanzen“ wie bereits in den vergangenen beiden Jahren den 1. Platz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sylviane Scheidler (Leiterin Export bei Dennerle) übersetzt die Dankesrede von Stefan Hummel (Produktmanagement/Entwicklung Pflanzen), der den 1. Preis für Pflanzen im Arm hält.
Sylviane Scheidler (Leiterin Export bei Dennerle) übersetzt die Dankesrede von Stefan Hummel (Produktmanagement/Entwicklung Pflanzen), der den 1. Preis für Pflanzen im Arm hält.
Artikel teilen:

Bewertungskriterien waren Qualität der Lebendware, Sortimentsbreite, Service, Lieferquote und Lieferfrist sowie Retourenverwaltung. Bei allen Kriterien hatte Dennerle die Nase vorn.

Im Segment „Zubehör Aquaristik und Teich“ verbesserte sich das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr auf den 2. Platz hinter Zolux. Hier wurden die Kriterien POS-Unterstützung, Verkaufsdynamik, Produktinnovation, Lieferquote und Lieferfrist zugrunde gelegt.

Anhand der gleichen Kriterien wählte die Jury in der Kategorie Futter Dennerle auf den 4. Platz.

Dennerle betreut Frankreich seit 1993, das nach Deutschland der größte Markt ist. Die Key-Kunden vor Ort sind hauptsächlich Gartencenter und Zoofachgeschäfte.

Die ideale Lage des Unternehmens in der Nähe der französischen Grenze ermöglicht es Dennerle, innerhalb von 24 Stunden Pflanzen und Zubehör zuzustellen. Das Unternehmen kann jederzeit auf zweisprachiges Personal zurückgreifen. Dies gewährleistet eine intensive Marktbetreuung und eine optimale Anpassung der Dennerle-Philosophie an den französischen Markt. PR

 

(c) DEGA GRRÜNER MARKT online, 17.6.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren