Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VDG: Gartencentervielfalt in Belgien erlebt

Bislang lag Belgien ein bisschen abseits von Reiserouten und machte eher über Skandale und Brüsseler Bürokratie auf sich aufmerksam. Dass es außerdem für die Gartencenterbranche ein interessantes Nachbarland ist, sickert so langsam in Gartencenterkreisen durch. Kreative Gartencenter, aber auch innovative Firmen, die sich dem Thema Deko verschrieben haben, das hätte man hier vielleicht nicht vermutet, aber das hat Belgien zu bieten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sieben Gartencenter in zwei Tagen: Die Reisegruppe des VDG beim Besuch des Gartencenters Interflower in Lokeren
Sieben Gartencenter in zwei Tagen: Die Reisegruppe des VDG beim Besuch des Gartencenters Interflower in Lokerendgh
Artikel teilen:
In dieser Woche konnten sich rund 25 Teilnehmer einer vom VDG-Verband Deutscher Gartencenter organisierten Reise davon überzeugen. Unter der Reiseleitung von Branchenkenner Oliver Mathys, Geschäftsführer von Javado, stand bei der zweitägigen Tour der Besuch von sieben Gartencentern auf dem Programm. Fazit: Den Gartencentern ist es gelungen, ganz unterschiedliche Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, zum Teil visionär, bis sich der Erfolg einstellt. Manche ähneln mehr Einrichtungshäusern für den gehobenen Wohnbedarf. Die Pflanzensortimente waren nicht überall breit und in tollem Zustand.

Überzeugte bei Florina in As beispielsweise die perfekte Inszenierung von Wohnsituationen, aber auch die perfekte Organisation des Unternehmens, so lockt Pelckmans in Turnhout durch pure Größe und preiswerte Waren in allen Sortimenten. Beste Wirkung mit einfachen Mitteln erzielt Frans van Uytsel in seinem als schnörkellosem Gewächshaus konstruierten Gartencenter mit einfachen Zelten für die Dekoware. Schnittblumen spielen in den meisten Gartencentern eine Rolle, oft mit Angeboten oder direkt als preiswerte Bundware.

Quelle: dgh

(c) DEGA Grüner Markt online, 10.06.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren